Bhutan Königreich des Himalaya
Bhutan ist ein außergewöhnlicher Ort, kaum berührt vom Lauf der Zeit. Seit die Grenzen 1974 nach Jahrzehnten der selbstauferlegten Abgeschlossenheit geöffnet wurden sind die Besucher gefesselt: die Umwelt ist unberührt, die Landschaft und die Architektur überwältigend, die Menschen gastfreundlich und charmant und die Kultur einmalig in ihrer Reinheit.
Delhi – Bagdogra – Jaigaon
Frühmorgens fliegen wir von Delhi nach Bagdogra. Hier werden wir schon von Tenzin, unserem Guide abgeholt. Weiterfahrt mit dem Auto etwa 3 Stunden durch die Ebenen von Westbengalen zur Grenzstadt von Bhutan Jaigaon die noch auf der Indischen Seite liegt. Übernachtung auf der Indischen Seite der Grenze.
Nach den Einreiseformalitäten setzen wir unsere Reise in Richtung Thimphu, der Hauptstadt von Bhutan, fort. Die Fahrt beginnt mit einem Anstieg von fast 200 m über dem Meeresspiegel auf 2300 m über dem Meeresspiegel in Thimphu durch subtropische Wälder und alpine Wälder.
Leichter und schöner Tag, da er nur 70 km lang ist und uns über einen schönen Pass (Dochola-Pass, 3400 m) mit herrlichem Blick auf die schneebedeckten Himalaya-Gipfel führt. Nach der Ankunft in Punakha, der alten Hauptstadt Bhutans, besuchen wir die schönste Festung Bhutans. Nachmittags besteht die Möglichkeit zu einem Ausflug ins Phochu-Tal.
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise nach Gelephu fort. Dieser Tag bringt uns wieder nah an die Indische Grenze und dadurch in einer andere klimatische Zone. Die Fahrt ist ein bunter Mix aus geteerten und etwas schroffen Straßen, jedoch im großen und ganzen gut befahrbar.
Heute führt uns wieder eine schöne Motorradstrecke nach Panbang, einer abgelegenen Gemeinde in Süd-Zentral-Bhutan. Sie liegt im Herzen des subtropischen Artenreichtums und grenzt an den Royal National Manas Park. Diese Abstecher war ein großer Hit bei unserer letzten Reise, weil wir viel lokalen Kolorit mit erleben können.
Wir nutzen den Tag um eines der ältesten Dörfer Bhutans, das Dorf Joka zu besuchen. Wir werden ca. 55 km zum Dorf fahren und dort ein bisschen herum flanieren. Der Besuch bei lokalen Bauern stellt immer ein Highlight dar, weil wir soviel über die Lebensweise in diesem bezaubernden Land erfahren dürfen.
Am Morgen verlassen wir Panbang und fahren nach Trongsa, dass in der Nähe der zentralen Region von Bhutan liegt. Das Highlight der Stadt ist der Trongsa-Dzong. Dieser Dzong ist ein massives Bauwerk auf vielen Ebenen, die sich an die Konturen eines Hügels schmiegen, auf dem er thront.
Heute geht es ins schöne Bumhtang, auch gerne die Schweiz Bhutans genannt. Zwischen Trongsa und Bumthang gibt es einen weiteren Pass (Yotong La 3600 mir). Bumthang ist ein wunderschönes Tal und kurz vor dem Ortseingang von Bumthang können wir die lokalen Weber bei der Arbeit sehen.
Gemütlich auf guter Straße geht es langsam wieder in Richtung Westen. Wir fahren über den Pele la Pass (3400 mtr) und übernachten in Phobji kha in Gangtey. Es ist ein malerisches Tal, welches auch die Heimat eines der seltensten Vögel der Welt ist: der Schwarzhalskranich.
Ein Highlight am Schluss: die Wanderung zum Tigers Nest, das legendäre Kloster von Guru Rimpoche, dass auf einer steilen Klippe etwa 600 m höher als das Tal liegt. Für den Aufstieg und den Rückweg benötigt man etwa 4 Stunden. Es lohnt sich, die Wanderung zu unternehmen.
Wir verlassen das Königreich und fahren zurück an die Indische Grenze. Die Motorräder werden in Bhutan gelassen, weiter geht es mit dem Auto nach Bagdogra und mit dem Flug zurück nach Delhi. Nach Mitternacht geht es mit dem Flieger wieder zurück in die Heimat.
★★★★★ : Bhutan & Sikkim Motorrad Tour 22.10.2022
Guten Tag liebes GS-Sportreisen-Team,
vielen Dank für die wunderbaren Einblicke in das „Land des Glücks“.
Dieses kleine Land im östlichen Himalaya kann uns allen als Vorbild dienen. Respekt und Ehrfurcht vor den Menschen und der Natur so lautet das Lebenselixier der Bhutanesen:innen. Während der gesamten Zeit haben wir nur freundliche und interessierte Menschen kennen gelernt, die uns Teil haben ließen an Ihrer Religiosität und deren Leben. Kadrinche!
Ein besonderes Lob verdient das Land wegen seiner Nachhaltigkeitsstrategie insbesondere durch die Nutzung von Wasserkraft zur Stromgewinnung. Der Mensch und die Natur mit Mittelpunkt allem Handelns, dass ist der Anspruch der königlichen Familie. Log jay gay Bhutan
Martina Lacour
![]() |
Enfield Himalayan
|
![]() |
Royal Enfield Bullet 500
|
Preis Fahrer/in | |
mit Enfield Himalayan | 6.480.- |
Beifahrer/in (Sozia) | 5.800.- |
Einzelzimmer | 400.- |
Nicht enthalten sind:
Flüge (wir suchen gerne die Passenden)
Alkoholische und Spezial Getränke (z.B Frischer O-Saft)
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Alles was nicht unter Leistungen steht
Zielflughafen: | Neu Delhi |
Start / Ende: | Neu Delhi |
Tour - Highlights: | Paro - Tigernest Kloster - Thimphu - Trongsar Dzong - Bumthang |
Tourdauer: | 12 Tage |
Übernachtungen: | 11 Nächte |
Gesamtkilometer: | ca. 1290 km |
Mindestalter Fahrer: | 18 |
Führerschein Klasse: | Internationaler Führerschein |
Tourart: | Straßentour |
Schwierigkeit: | leicht bis mittel |
Kürzeste Etappe: | 70 km |
Längste Etappe: | 210 km |
Mindestteilnehmer: | 4 |