Ein Motorradtour der Extraklasse! Bereit für das Abenteuer deines Lebens?
Diese Motorradreise führt dich dahin, wo der Himmel zum Greifen nah ist und der Atem nicht nur wegen der Höhe stockt! Auf dieser einzigartigen Motorradreise erwarten dich entlegene Täler, faszinierende Kulturen und Landschaften, die wirken, als hätte sie ein Künstler erschaffen.
Über staubige Pisten, schmale Pfade und neu eroberte Straßen entdecken wir das wahre Indien, abseits von Touristenrouten und voller Geschichten, die du noch deinen Enkeln erzählen wirst. Ein absoluter Traum für Offroad-Junkies, Abenteurer und alle, die ihren Helm lieber gegen Routine tauschen!
Unsere Route bringt uns dorthin, wo noch nicht viele Reifen Spuren hinterlassen haben. Wir bezwingen die höchsten Pässe des Himalayas und überqueren den brandneuen Umling La Pass (5.799 Meter) – den höchsten befahrbaren Pass der Welt! Als wäre das nicht genug, führt uns unsere Reise auch auf die neu eröffnete Straße ins sagenumwobene Zanskar-Tal.
Damit wir oben ankommen, ohne dass uns unten die Puste ausgeht, akklimatisieren wir uns behutsam. In der ersten Woche tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Indus- und Nubra-Tals. Danach wartet das Changthang-Plateau, eine spektakuläre Mondlandschaft, die einem Sciencefiction Film entsprungen sein könnte.
Wir übernachten in sorgfältig ausgewählten Unterkünften, von gemütlichen Gästehäusern bis hin zu komfortablen Hotels, immer mit dem besten verfügbaren Standard und herzlicher Gastfreundschaft. Diese Motorradtour ist eine Entdeckungsreise für Körper, Geist und Gasgriff–wild, wunderschön und ein Abenteuer, das du nie vergessen wirst!
Entspannter Beginn einer unvergesslichen Motorradreise
Nach dem Flug von Delhi landen wir in Leh, der faszinierenden Hauptstadt Ladakhs, die sich inmitten der majestätischen Himalaya-Berge befindet. Direkt nach der Landung geht es in unser komfortables Hotel, das am Fuße des Himalayas liegt, der perfekte Ort, um den ersten Eindruck dieser einzigartigen Region zu genießen.
Heute steht vor allem die Akklimatisierung im Vordergrund. Wir nehmen uns Zeit zum Ausruhen und Genießen der wunderschönen Umgebung. Am Abend lassen wir den Tag mit einem traditionellen Abendessen ausklingen.
Heute tauchen wir in die faszinierende Kultur und die beindruckende Landschaft Ladakhs ein. Auf einer entspannten Motorradtour von ca. 70 km entdecken wir die wunderschönen Seiten- und Bergtäler rund um Leh. Die Straßen schlängeln sich durch beeindruckende Panoramen und bietet grandiosen Blick auf die Stok Kangri-Kette. Die Straßen hier bieten uns die perfekte Gelegenheit, unsere Motorräder besser kennenzulernen und uns weiter an die Höhe zu gewöhnen. Der Tag ist entspannt und landschaftlich atemberaubend – ein idealer Einstieg in das Abenteuer, das uns noch bevorsteht.
Der Beginn unserer Motorradreise. Entlang des Zanskarflusses führt uns eine schön ausgebaute Straße hinein nach Chilling. Dort besichtigen wir den restaurierten Palast und erfahren viel über die Geschichte Ladakhs. Anschließend fahren wir weiter nach Alchi, eine grüne Oase im Indus-Tal und UNESCO-Weltkulturerbe. Hier bewundern wir die berühmten Fresken aus dem 8.–9. Jahrhundert. Unsere Erfahrung zeigt, zwei Nächte auf 3.200 Metern tun gut, schließlich wollen wir in den nächsten Tagen noch deutlich höher hinaus.
Früh am Morgen starten wir unsere Motorräder. Ein langer, spannender Fahrtag liegt vor uns. Wir fahren hinauf nach Hemis Shukpachan auf über 3.200 Metern und weiter über Tingmosgang durch karge, aber eindrucksvolle Berglandschaften. Zwei weitere Pässe erwarten uns, und die wechselnden Ausblicke werden uns in ihren Bann ziehen!
Heute überqueren wir mit dem Khardung La einen der legendärsten Pässe des Himalayas. Auch wenn er nicht mehr als der höchste der Welt gilt, bleibt das Erlebnis unvergesslich. Das bunte Treiben, das kleine Teehaus und vor allem der Blick auf das Dach der Welt oben auf über 5,000 Metern, der atemberaubend ist. Die Strecke hinab ins weite Nubra-Tal ist ein Rausch aus Kurven, Farben und Licht. In Hunder schließlich, zwischen Sand und Bergen, begegnen uns die berühmten Kamele der Region. Wer mag, kann bei dieser Oase mit Sanddünen eine Runde auf einem der Kamele drehen. Zwei Höcker, doppelter Fahrspaß und ein Fahrgefühl der besonderen Art!
Ein Tag, der bikerherzen höherschlagen lässt. Wir durchqueren die spektakuläre Shyok-Schlucht mit ihren steilen Hängen und Folgen dem gleichnamigen Fluss bis zum legendären Pangongsee. Der türkisblau leuchtende Hochgebirgssee liegt auf über 4.200 Metern Höhe – halb in Indien, halb in Tibet – und fasziniert durch seine Farben, seine Stille und seine Lage zwischen schneebedeckten Gipfeln.
Unsere Unterkunft ist schlicht und sauber mit direktem Blick auf den See. Hier am Rand des entlegenen Chang-Chenmogebirges, erleben wir die majestätische Abgeschiedenheit des Himalayas in ihrer reinsten Form.
Heute führt uns die Route tief in den entlegenen Südosten Ladakhs bis an die Grenze zu Tibet. Unser Ziel ist Hanle, ein abgelegenes Hochplateau auf über 4.500 Metern Höhe, das jahrzehntelang für Besucher gesperrt war. Nun haben wir das Privileg, diese beeindruckende Region zu entdecken.
Hanle ist nicht nur landschaftlich spektakulär mit weiten Ebenen, fernen Bergen und einer fast surrealen Stille, sondern auch wissenschaftlich bedeutend. Hier befindet sich Indiens höchstgelegenes astronomisches Observatorium. Aufgrund der klaren Luft und kaum vorhandener Lichtverschmutzung gilt Hanle als der beste Ort im ganzen Land für Sternenbeobachtung.
Wir bleiben zwei Nächte – genug Zeit, um die Magie dieses Ortes auf uns wirken zu lassen und einen Himmel zu erleben, wie man ihn nur hier auf der Erde sieht.
Heute erwartet uns ein echtes Highlight der Reise. Der Umling La mit über 5.800 Metern der höchste befahrbare Pass der Welt. Bis vor wenigen Jahren war dieser Militärpass für Zivilisten nicht gestattet, doch nun dürfen auch wir diese spektakuläre Strecke erleben.
Langsam und stetig klettern wir mit unseren Motorrädern auf über 5.800 Meter Höhe. Die Landschaft wird stiller, weiter, ursprünglicher. Der Himmel scheint hier näher zu sein, fast so als könne man ihn berühren. Vielleicht liegt es an der Höhe, vielleicht an der Schönheit des Moments, dass wir fast berauscht wirken. Auch unsere Motorräder werden auf dieser Strecke gefordert, meistern die Herausforderung jedoch souverän.
Der Aufenthalt auf dem Pass ist kurz, aber intensiv. Wir spüren die Magie dieses Ortes, den Respekt vor der Höhe und das Staunen angesichts dieser gewaltigen Natur. Dann machen wir uns wieder auf den Rückweg nach Hanle – erfüllt von einem Gefühl, das sich kaum in Worte fassen lässt.
Ein langer, aber lohnender Fahrtag erwartet uns. Wir verlassen die Abgeschiedenheit Hanles und nehmen Kurs auf das Indus-Tal. Die Route wechselt zwischen rauem Schotter und geschmeidigem Asphalt. Ein echtes Fahrvergnügen für Enduro-Fahrer!
Entlang historischer Karawanenwege durchqueren wir ein Stück Geschichte. Diese Strecke war einst Teil der Seidenstraße, über die Händler mit ihren Waren und Geschichten zogen. Wir cruisen auf Wegen, die einst Kamele und Karawanen durchquerten, heute mit etwas mehr PS, aber genauso viel Entdeckergeist.
In Sakti angekommen, erwartet uns nicht nur ein komfortables Hotel zur wohlverdienten Erholung, sondern auch kulturelle Tiefe. Das Takthok-Kloster, verborgen in den Felsen und durchdrungen von jahrhundertealter spiritueller Energie, lädt zum Staunen und Innehalten ein.
>Der letzte Tag unserer aufregenden Motorradtour lädt zu einer wohlverdienten Pause ein. Wer den Tag ruhig angehen möchte, kann die Annehmlichkeiten des Hotels genießen und sich von den vergangenen Erlebnissen erholen. Wer jedoch den Adrenalinkick sucht, hat die Möglichkeit, den Wari La Pass zu bezwingen. Mit einer Höhe von 5.250 Metern ist dieser anspruchsvolle Abschnitt für echte Motorrad-Enthusiasten ein unvergessliches Erlebnis.
Wer es etwas gemütlicher mag, kann sich mit einem Taxi nach Leh begeben, um die letzten Souvenirs zu kaufen und in den lebendigen Märkten der Stadt nach einzigartigen Erinnerungen zu stöbern.
Abends treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen, um die Höhepunkte der Tour noch einmal in Erinnerung zu rufen. Diese abenteuerliche Reise hat uns nicht nur an atemberaubende Orte geführt, sondern uns auch als Gruppe zusammengeschweißt. Wir blicken auf unvergessliche gemeinsame Erlebnisse zurück und stoßen auf die gelungene Fahrt an. Ein perfekter Abschluss einer unvergesslichen Motorradtour durch das Herzen des Himalayas!
Der letzte Morgen bricht an und wir treten die kurze Fahrt nach Leh an, um uns von dieser faszinierenden Region zu verabschieden. Nach Tagen voller Abenteuer und beeindruckender Erlebnisse ist es nun Zeit, die neu gewonnenen Freunde zu umarmen und „auf Wiedersehen“ zu sagen. Am frühen Morgen geht unser Flieger zurück nach Delhi, wo die Reise zu Ende geht.
Die Reise endet und wir landen wieder in Europa. Nach einem unvergesslichen Abenteuer und zahlreichen Erlebnissen geht es nun zurück nach Hause. Wir bringen nicht nur Erinnerungen mit, sondern auch Geschichten, die lebenslang erzählt werden. Willkommen zuhause!
Geringe Änderungen der Route behalten wir uns vor.
Diese Tour ist nichts für Anfänger, erfordert gute Fahrsicherheit und Off Road Erfahrung. Hat Expeditions-Charakter. Unterkunft in Hanle und Pangong, ist sehr Einfach aber sauber. Bitte den Internationalen Flug so buchen, dass sie am Tag 0 in der Früh in Delhi sind, damit wir unseren Anschluss nach Dharamshala zwischen 08:00 – 12:15 gut erwischen. Fall sie ein Flughafen Hotel in Delhi brauchen, können wir das organisieren. Rückflug Tag 12 Früh Morgens.
Preis Fahrer/in mit | |
Enfield Himalaya 450 | = 2.980.- |
Beifahrer/in (Sozia) | = 2.480.- |
Einzelzimmer | = 390.- |
KTM 390 Adventure | a. A. |
Nicht enthalten sind:
Internationale Flüge (wir suchen gerne die Passenden)
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Alles was nicht unter Leistungen steht
Die Motorräder sind Haftpflicht und Vollkaskoversichert, die Selbstbeteiligung der Kaskoversicherung beträgt 500.- € pro Motorrad. Sie können die Selbstbeteiligung durch eine Zusatzversicherung zum Preis von 7,90 € pro Miettag ganz ausschließen, bzw. sie wird erstattet. Gleichzeitig erhöht sich die landesüblich niedrige Deckungssumme der Haftpflichtdeckung um 1 Mio. Euro (Zusatzhaftpflicht inklusive).
Zielflughafen: | Neu Delhi |
Start / Ende: | Neu Delhi |
Tour - Highlights: | Delhi, die Menschen in Ladakh und Zanskar. Farbenfrohe Kulturen, Hindu Tempel und Bhuddistische Klöster. Atemberaubende Ausblicke auf die Himalayas. Kurven über Kurven und der höchste befahrbare Pass Umling La als krönender Abschluss. |
Tourdauer: | 12 Tage |
Übernachtungen: | 11 Nächte |
Gesamtkilometer: | ca. 1000 km |
Mindestalter Fahrer: | 18 |
Führerschein Klasse: | Internationaler Führerschein in Verbindung mit dem nationalen |
Tourart: | Endurotour |
Schwierigkeit: | mittel bis schwer (teils sehr anspruchsvoll) |
Kürzeste Etappe: | 40 km |
Längste Etappe: | 190 km |
Mindestteilnehmer: | 4 |