Abenteuer Himalaya Motorradtour

Kurven, Kultur und hohe Pässe
Indien – Himachal Pradesh – Ladakh und Zanskar mit dem Motorrad

Ein zeremonieller Maskentanz der Mönche

Wir beginnen diese Tour mit der Erkundung der Exilheimat des Dalai Lama und Heimat unserer Deutschsprachigen Tourguides.
Die Tour deckt die nordindische Himalaya-Region ganzheitlich ab. Wir reisen durch die Täler des westlichen Himalaya, insbesondere durch das Ladakh und Zanskar Tal. Bei dieser Route haben wir auch neu eröffnete Straßen und noch höhere Pässe einbezogen.

Ladakh wird auch das kleine Tibet genannt und es trägt seinen Namen zurecht. Ladakh wurde im 7. Jahrhundert von den Tibetern erobert. Zur Zeit der tibetischen Eroberung hatte der Buddhismus in Ladakh bereits Fuß gefasst.

Die Ladakhis, konnten im Gegensatz zu den Tibetern auch in der Neuzeit ihren Lebensstil und ihre Religion frei ausüben und in einer recht ursprünglichen Form beibehalten. Bhuddistische Klöster mit großen goldenen Buddha-Figuren sind noch heute lebendige religiöse Begegnungsstätten. Rituelle Maskentänzen, mystische Gesänge und das tiefe Dröhnen der Hörner und Trompeten ist allgegenwärtiger Bestandteil des klösterlichen Lebens, von dem Sie einen Einblick bekommen können.

Eine Fahrt entlang der ehemaligen Karawanenrouten führt uns nach Leh. Hier haben wir Möglichkeit über einen der höchsten befahrbaren Pass der Welt, den 5.600m hohen Khardung zu fahren.

Diese Tour durch teils rauhe ungewöhnliche Landschaften, mit Blicken auf atemberaubende 6 und 7 Tausender bietet so viel, ist aber nichts für Anfänger. Ein echtes Abenteuer das mit dem Besuch kleiner versteckter Klöster zu einem unvergesslichen Urlaub wird.

TOUR-ABLAUF

1. Tag

Eine alte Ladakhi Frau wartet auf den Dalai LamaAnkunft in Dharamsala
Der erste Tag dient noch dem Ankommen in Indien, nach dem Ausruhen in einem schönen charmanten Guesthouse besuchen wir Dharamshala, heute auch das Exil Domizil des Dalai Lama. Bei einem gemütlichen Morgenspaziergang besuchen wir den Dalai Lama Tempel und erfahren viel über das Leben der Tibeter im Exil.

2. Tag

Gegenverkehr am Pass, kein Problem - es ist genug Platz!Dharamsala – Kareri- Dharamsala  45 km
Die Motorradtour beginnt mit einer kurzen Aufwärm-Strecke im Kangra-Tal. Fantastische Blicke auf die mächtige Dhauladhar-Bergkette auf der einen und üppige Reisfeldern auf der anderen Seite begleiten uns. Die Etappe ist ein guter Einstieg für unsere Reise durch das Himalaya Gebirge.

3. Tag

Ladhaki Frauen beim traditionellen TanzDharamsala – Ghushaini 195 km
Der Erste lange Tag führt uns ins Tirthan Tal nach Ghushaini. Zuerst nehmen wir den Highway und dann kleine schöne Nebenstraßen. In Ghushaini übernachten wir in einem schön hergerichteten Bauernhof am Ufer des Tirthan Flusses.

4. Tag

Einmalige Blicke auf die HimalayasGhushaini – Rohtang Tunnel – Jispa 175 km
Ab Ghushaini geht die Reise in den Transhimalaya richtig los. Zuerst über den mächtigen Rohtang Pass, ins semi aride Lahaul Tal. Der Rohtang Pass galt seit jeher als noralgischer Punkt zwischen dem grünen dicht bewaldeten Himalaya und dem kargen Tibetischen Hochplateau. Es stellt sowohl eine Wetterscheide als auch einen Kultursprung dar. Während wir auf der einen Seite noch klassisches Indien vorfinden , wirkt die Landschaft und die Kultur auf der anderen Seite eher Zentralasiatisch.

5. Tag

Die anderen sind schon unten, das Foto war es wert zu warten.Jispa Region 70 km
Kurze Motorradtour durch die Berge. In Keylong werden wir einen Akklimatisations – Tag einlegen. Aber auch hier gibt es interessante Ziele für Ausfahrten mit dem Motorrad die wir natürlich ansteuern.

6. Tag

Jispa – Tso Kar Lake Resort 225 km.
Der Tag der Hochpässe Baralacha la, Tanglang la und Namika la. Ein Tag der Superlativen, mit endlos vielen Kurven, hohen Pässen und traumhaften Landschaftsbilder. Wir fahren auf größtenteils geteerten Straßen. Am Tso Kar See gibt es eine rustikale Übernachtung im Zelt Camp

7. Tag

Farmer mit Ihren Yaks bei der ArbeitTso Kar – Lachung lungla – Rumtse – Leh 153 km
Von Tso Kar geht es heute gleich am Morgen über den Lachung Lung la Pass über 5000 m. Danach geht‘s durch eine dramatisch schöne Schlucht ins Indus Tal. Am frühen Nachmittag kommen wir in Leh an. In Leh sind wir 3 Nächte, wer will kann sich etwas von den Strapazen der Reise Erholen.

8. Tag

Das Kloster Thiksey in LehLeh
Die interessante Stadt Leh diente seit jeher als wichtiger Handelsknoten und ist auch ein Schmelztiegel der Kulturen. Auch heute hat es noch viel von seinem Charme beibehalten. Ein guter Ort für sightseeing, shopping und etwas bummeln.

9. Tag

Der höchste Punkt des Kardung LaLeh – Khardung la – Leh 80 km
Der Tag dient uns für Ausflüge in die Umgebung. Für alle die gerne den, als Höchsten befahrbaren Pässe der Welt, berühmten Khardung la befahren wollen, gibt es die Möglichkeit dies heute zu tun.

10. Tag

Ein zeremonieller Maskentanz der MöncheLeh – Hemissupachen – Alchi 103 km
Von Leh aus fahren wir entlang des Indus Tals und besuchen Dörfer, sowie kleine Seitentäler. Es bleibt immer viel Zeit die Landschaft zu genießen. Wir übernachten in der Oase, Alchi (UNESCO Weltkulturerbe). Hier befinden sich berühmte Fresko Malereien aus dem 8.-9. Jhdt. Wir besuchen die Tempelanlage am frühen Morgen.

11. Tag

Blick auf das Lamayuru KlosterAlchi – Lamayuru – Kargil 160 km
Wir verlassen Alchi und fahren über Lamayuro nach Kargil. Highlights heute sind die Industal Kehren und das Lamayuro Kloster. Wir befinden uns auf einer alten Handelsroute die einen Teil der Seidenstraße darstellt. Ein kurzer Ausflug in die Islamische Welt erwartet uns in Kargil. Seit jeher ist hier der Schiitische Islam verbreitet und stellt einen unglaublichen Kontrast zur restlichen Buddhistischen Landschaft dar.

12. Tag

Der Kardung La, da sind wir rauf!Kargil – Padum 230 Km.
Ein langer aber unvergesslicher Fahrtag erwartet uns von Kargil nach Padum. Wir brechen früh auf damit wir die einzigartige Stimmung und das Farbspektakel unterwegs erleben können. Besonderes Highlight ist das Nun Kun Massiv mit seinen 7000 m, welches wir aus nächster Nähe bewundern können.

13. Tag

Bergpanorama in ZanskarPadum – Karsha – Padum 40 km.
Wir sind endlich in Padum, eine kleine Handelsstadt und die Hauptstadt von Zanskar. Hier verbringen wir 2 Tage. Geplant ist ein Ausflug nach Karsha und nach Zangla, der ehemaligen Königsresidenz von Zanskar. Der Besuch bei einer Einheimischen Familie lässt uns tiefere Einblicke in das alltägliche Leben der Menschen gewinnen

14. Tag

Die jungen Mönche genießen die Fahrt auf dem MotorradPadum – Darcha – Jispa 144 km.
Der abenteuerlichste Teil unserer Reise steht uns jetzt noch vor. Die Neue Querverbindung von Zanskar nach Lahaul. Wir brechen sehr früh auf um genug Zeit für alle Eventualitäten (wie zum Bsp. Wasserdurchfahrten) die uns auf dieser Strecke geboten werden zu haben. Das Lahaul-Tal ist mit Zanskar erst seit 2022 verbunden. Die Straße über den Shingo La Pass wird noch sehr abenteuerlich sein, dafür umso interessanter! Wir Übernachten in Jispa.

15. Tag

Das Kloster in AlchiJispa – Killar 150 km.
Von Jispa führt uns unsere Reise über das Pangi Tal nach Killar. Die Straße ist teils abenteuerlich, wir fahren entsprechend langsam. Die traumhaften Ausblicke sind aber mehr als entschädigend.

16. Tag

Moenche spielen auf dem Dungchen (Tibetanische Trompete).Killar – Sach Pass – Sundla 141 km.
Wir übernachten in kleinen Ortschaften in Himachal Pradesh auf unserer Reise zurück Richtung Dharamshala.

17. Tag

Dalai LamaSundla – Dharamsala 150 km
Auf unserem letzten Fahrtag geht es von Sundlal nach Dharamshala auf gut geteerter Straße. Bei einer Abschlussfeier in einem wunderschönen Resort lassen wir die gesammelten  Eindrücke dieser Motorradtour Revue passieren.

18. Tag

Dharamsala – Abreise
Früh am Morgen ist der Transfer zum Dharamshala Flughafen, von hier geht es über Delhi zurück nach Europa. Wer gerne Verlängern möchte um Delhi zu erkunden oder eine Tour zum Taj Mahal in Agra plant unterstützen wir natürlich gerne mit Rat und Tat.

Verfügbare Motorräder anzeigen

 Royal Enfield Bullet 500
Royal Enfield Bullet 500
  • Einzylinder
  • 499 ccm
  • 27,2 PS
  • 5
  • 80 cm
  • 187 kg
  • 14,5 l
 Enfield Himalayan
Enfield Himalayan
  • Einzylinder
  • 411 ccm
  • 24,5 PS
  • 5
  • 80 cm
  • 185 kg
  • 15 l

Tour-Termine

Abenteuer Himalaya Motorradtour
20.08. – 06.09.2024
08.09. – 25.09.2024

Preisübersicht

Preis Fahrer/in
mit Enfield Himalaya3.750.-
mit Enfield Bullet 5003.750.-
Beifahrer/in (Sozia)3.250.-
Einzelzimmer580.-

Leistungen

  • Unterkunft in guten Mittelklasse Hotels
  • eine Nacht im Ecocamp am Tso Kar See
  • Alle Mahlzeiten und alkoholfreie Getränke
  • Mietmotorrad Enfield Himalaya oder auf Wunsch 500er Enfield Bullet (jeweils mit Schaltung links)
  • Unbegrenzte Freikilometer
  • Vollkaskoversicherung Selbstbet. 500.- €
  • Benzin und Schmierstoffe
  • Technische Betreuung durch Mechaniker
  • Begleitfahrzeug für Sozia und Gepäck (ab 5 Fahrer)
  • Deutschsprachiger Tourguide
  • Begleitfahrzeug für Sozia und Gepäck
  • Platz im Begleitfahrzeug für Mitfahrer
  • Straßenzölle und notwendige Sondergenehmigungen
  • Einweisung zum Bike-Handling und in die Eigenheiten des indischen Verkehrs
  • Medizinische Versorgung (Erste Hilfe)
  • Alle Transfers während der Tour
  • Farewell Dinner
  • Flughafentransfers
  • Steuern

Nicht enthalten sind:
Internationale Flüge (wir suchen gerne die Passenden)
Alkoholische und Spezial Getränke (z.B Frischer O-Saft)
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Alles was nicht unter Leistungen steht

Tour-Überblick

Zielflughafen:Dharamshala
Start / Ende:Dharamshala
Tour - Highlights:Dharamshala, Buddhistische Klöster, die Menschen in Ladakh, mit die höchsten Pässe der Welt, Alchi, Zanskar
Tourdauer:18 Tage
Übernachtungen:17 Nächte
Rasttage:2 - Leh
Gesamtkilometer:ca. 2060 km
Mindestalter Fahrer:18
Führerschein Klasse:Internationaler Führerschein in Verbindung mit dem nationalen
Tourart:Straßen Tour mit Schotterpassagen
Schwierigkeit:mittel bis anspruchsvoll
Kürzeste Etappe:40 km
Längste Etappe:230 km
Mindestteilnehmer:4