USA „Die historische Route 66“ Motorradtour
Eine abenteuerliche Fahrt über eine vielfach beschriebene Strasse, ein Weg mit Tradition und eigener Geschichte. Jährlich fahren Tausende über die so genannte “Mother Road”, der Route 66, die ihren Anfang am Lake Michigan hat und ihren Weg auf mehr als 2.400 Meilen durch acht Staaten hindurch zur Pazifikküste führt. Erlebe mit uns dieses einzigartige Gefühl der Freiheit im Sattel Deines Motorrades und genieße die faszinierenden Landschaften auf dieser Strecke die nicht umsonst zum Mythos geworden ist.
1. Tag Ankunft in Chicago
Nutzen Sie den kostenlosen Shuttlebus zum Hotel (genaue Infos erhalten Sie von uns bei Buchung). Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels (Zeit um sich vom jetleg zu erholen oder für einen drink). Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
2. Tag Chicago Stadtbesichtigung.
Nutzen Sie den Tag und besuchen Sie heute Chicagos Columbus Ave, Adamstreet, Lake Michigan und den berühmten Sears Tower. Die Motorräder sind startbereit beim Hotel, wir fahren aber mit den Öffentlichen oder mit dem Taxi, den hier finden wir mit den bikes keine Parkplätze.
3. Tag Chicago – Lincoln 305 km
Heute geht es dann richtig los: wir verlassen die Stadt und fahren auf ländlichen Wegen an vielen Farmen und typisch Amerikanischen Häusern vorbei. Die ersten Tankstellen der Route 66 tauchen auf und in Mc Lean sehen wir die ersten großen Getreidesilos.
4. Tag Lincoln – St. Louis 225 km
Wir fahren an Mount Olive vorbei (alte Bergwerke) und besuchen ein klassisches “Roadhouse”. Weiter geht’s zum Mississippi und nach St. Louis wo wir Zeit haben uns in der Stadt umzusehen.
5. Tag St. Louis – Lebanon 320 km
Ein Stück auf der Interstate, anschließend sehen Sie das Versteck von Jesse James „Meramec Caverns“, weiter über Rolla nach Lebanon.
6. Tag Lebanon – Miami 265 km
Über Springfield und Joplin nach Miami. Durch den Staat Kansas nach Oklahoma wo die typischen Route 66-Auslagen zu sehen sind.
7. Tag Miami – Oklahoma City 350 km
Wir besuchen Tulsa, die zweitgrößte Stadt Oklahomas. Als Sitz von 860 Ölgesellschaften ist sie heute die Ölhauptstadt der USA. Tulsa ist auch bekannt für seine Brücken. Nirgendwo ist die Route 66 so typisch, wie in Oklahoma, wo sich die Straße so der Landschaft anpasst, als wäre sie ein Teil davon. Durch hügeliges Land geht es weiter nach Oklamoma City.
8. Tag Oklahoma City – Amarillo 415 km
An diesem Tag fahren Sie durch die einstigen Jagdgründe der Cheyenne- und Arapaho-Indianer, parallel zum Highway 40.
9. Tag Amarillo – Santa Fe 415 km
Wir besuchen heute die Cadillac Ranch, auf der die gleichnamigen Automobile eine überraschende, farbige Verwendung bekamen. Wir erreichen danach den Staat New Mexiko und Santa Fe mit seinen in Adobe-Stil gebauten Häusern. Hier sind viele Kunstgalerien, von sehr bis weniger geschmackvoll.
10. Tag Santa Fe – Gallup 350 km
Wir decken uns mit viel Wasser für die Fahrt ein, denn über Albuquerque fahren wir in die Wüste von New Mexiko hinein. Wir übernachten in Gallup, das auch‚ Indian Capital of the World’ genannt wird. Hier leben viele Nachfahren der Hopi, Zuni und Navajo Indianer.
11. Tag Gallup – Flagstaff 335 km
Wir erreichen das Gebiet der Navajo Indianer, besuchen den Petrified Forest. Der Wald verdankt seinen Namen den vielen versteinerten Bäumen und Fossilien und ist so richtig wie man sich Wüste vorstellt. Das Hotel in Flagstaff liegt direkt an der Old Route 66.
12. Tag Flagstaff (freier Tag)
Wir haben einen freien Tag, Ideal um den Grand Canyon zu genießen. Eine Fahrt von etwa zwei Stunden bringt Sie zum South Rim, wo Sie sich mit der meilengroßen Schlucht verewigen können. Selbst vom Mond aus ist sie gut zu erkennen. Empfehlenswert ist ein spannender Hubschrauberrundflug und die Vorstellung im IMAX-Theater.
13. Tag Flagstaff – Kingman 255 km
Wir fahren in das gemütliche Williams zum Kaffeetrinken. Dann weiter entlang der Historic 66. Wer will, lässt sich in Seligman rasieren im berühmten ‚Angels’ Barbershop. Damen: ob sie dort auch Beine rasieren, wäre zu erfragen.
14. Tag Kingman – Las Vegas 240 km
Über Ed’s Camp und Oatman erreichen wir den Staat Nevada. Wer will macht die Nacht durch in der Entertainmentstadt Las Vegas.
15. Tag Las Vegas – Barstow 255 km
Wegen der Tageshitze brechen wir schon zeitig auf. Unterwegs besuchen wir eine Ghost Town und die Nacht verbringen wir wieder an der Route 66.
16. Tag Barstow – Santa Monica 265 km
Wir beschließen “Get your kicks on Route 66” mit einer prächtigen Motorradtour durch die Berge von Kalifornien bis wir den Pacific Ocean erreichen.
17. Tag Los Angeles
Der Tag steht zur freien Verfügung.
Wir genießen das Angebot an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten der City of Angels wie, zum Beispiel die Universal Studios, Hollywood oder einfach faulenzen am Venice Beach.
18. Tag Los Angeles – Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von unseren neu gewonnenen Freunden. Transfer zum Flughafen oder Start Ihres Anschlussaufenthaltes.
19. Tag Ankunft in Europa
========================
★★★★★ Wir sind die Route 66 gefahren. Auf diesem Wege möchten wir uns nochmals für alles bedanken, hat wunderbar geklappt und war eine tolle Tour. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Team, vor allem unseren Tourguide´s und Familien, ein schönes, erfolgreiches neues Jahr, viel Spaß bei neuen Touren und natürlich beste Gesundheit. Bodo und Gabriela Dahl / ema-loecknitz(at)freenet.de
========================
★★★★★ Historische Route 66
Vielen Dank für die gute Organisation unserer super Route 66-Tour. Es war die erwartete Traumtour. Wir waren sehr Zufrieden und werden Ihr Unternehmen GS-Sportreisen weiterempfehlen. Ein Riesenkompliment gehört auch unseren Tour-Guids Fritz, Ben und Dirk. Danke Birgit und Thomas / antobi3(at)aol.com.
(Termine mit Stern = Preisaufschlag)
07.05. – 24.05.2022 |
* 31.08. – 17.09.2022 |
08.10. – 25.10.2022 |
06.05. – 23.05.2023 |
03.06. – 20.06.2023 |
* 30.08. – 16.09.2023 |
07.10. – 24.10.2023 |
Preis pro Fahrer/in |
mit Motorrad der | |
Kategorie 1 | 3.975.- |
Kategorie 2 | 4.325.- |
Kategorie 3 | 4.700.- |
Kategorie 4 | 5.135.- |
Kategorie 5 | 5.280.- |
Kategorie 6 | 5.440.- |
Beifahrer/in: | 2.090.- |
Einzelzimmer: | 1.090.- |
* Terminzuschlag | |
Fahrer/in | 300.- |
Nicht enthalten sind:
Flüge (bitte unverbindliches Angebot anfordern)
Verpflegung (außer die genannte)
Motorrad-Zusatzversicherung (optional):
VIP Versicherung (= 375.- €) mit US$ 2.500.- Selbstbeteiligung.
EVIP-Zero ohne Selbstbeteiligung (= 480.- €) inklusive 1 Million € Zusatzhaftpflicht!
Unkostenvoucher für Benzin, Eintrittsgelder, Gebühren für Straßen- und Brücken, IMAX Kino am Grand Canyon usw.. Fahrer/in = US$ 365 – 525.- (abhängig vom Benzinpreis); Begleitperson = US$ 75.-
Alles was nicht unter Leistungen steht
Zielflughafen: | Chicago |
Start / Ende: | Chicago - Los Angeles |
Tour - Highlights: | Chicago - St. Louis - Joplin - Tulsa - Oklahoma City - Amarillo - Santa Fe - Flagstaff - Kingman - Grand Canyon - Las Vegas - Santa Monica |
Tourdauer: | 19 Tage |
Übernachtungen: | 18 Nächte |
Rasttage: | 2 - Chicago, Los Angeles |
Gesamtkilometer: | ca. 3995 km |
Mindestalter Fahrer: | 21 (18 auf Anfrage) |
Führerschein Klasse: | A (A limitiert muss bei Buchung angegeben werden) |
Tourart: | Straßen Genießer Tour |
Schwierigkeit: | leicht |
Untergrund: | 100% Straße |
Kürzeste Etappe: | 225 km |
Längste Etappe: | 415 km |
Mindestteilnehmer: | 8 |
Gruppengröße | Durchschnittlich 13 |
Stornobedingungen
Bis 90 Tage vor Anreise 30%
89 – 30 Tage vor Anreise 60%
29 – 0 Tage vor Anreise 100%