USA – Erfahre den Westen Motorradtour

Route 66 Arizona

USA „Erfahre den Westen“ Motorradtour

Zusammen werden wir einen unvergesslichen Motorradurlaub erleben, auf den schönsten Straßen Amerikas. Die sorgsam gewählte Route führt uns durch Californien, Arizona, Utah und Nevada, und hat alles in sich was man von einem Motorradurlaub erwarten darf.

Dabei fahren wir durch unendlich schöne und interessante Landschaften, wie z.B. den Grand Canyon, den Red Rocks, Städte wie Los Angeles, San Franzisco, Flagstaff, Page und  Las Vegas und den National Parks Joshua Tree, Zion und Yosemite.

USA Süd-West
Paradies für jeden Motorradfahrer.
Willkommen im Land der Superlativen Amerika der Traum fast eines jeden Motorradfahrers. Wir sehen die Naturwunder des Westens, die Welt der Canyons auf einer perfekt gewählten Route ein Hochgenuß im Sattel.
Es ist dort atemberaubend schön! Jede Beschreibung, jedes Foto, jeder Film kann nur weit hinter der Realität zurückbleiben. Hinter jeder Kurve erwartet uns ein neues Wunder!

Highlights:
Abenteuertour – grandiose Aussichten, ein einmaliges Naturschauspiel, die imposanten Canyons und Nationalparks werden Sie verzaubern. Cruisen Sie auf der motherroad – The Route 66 und der berühmten Highway No.1 und hinauf in die herrliche Berglandschaft Arizonas, ein echter Kurvenspaß mit grandiosem Panorama. Besucht die vielleicht schönste Stadt der USA San Francisco. Bummelt am Venice Beach der „city of angels” die berühmteste Filmstadt der Welt. Erlebt das Spieler und Entertainment Paradies Las Vegas. USA Süd West lädt Sie ein zu genießen und zu staunen.

Tour-Ablauf USA Erfahre den Westen

1. Tag Ankunft in Las Vegas

Willkommen in Las VegasAnkunft in Las Vegas und Transfer zum Tourstart Hotel. Am Abend kurze Vorbesprechung zum Auftakt der Tour.

2. Tag Las Vegas – St. George  240 km

Indianer zeigt den WegDen Krach der Slotmaschinen hinter uns lassend fahren wir in die warme und stille Wüste. Entlang des Lake Mead fahren wir bis nach St. George und entspannen uns am Abend am Pool des Hotels.

3. Tag St. George – Cameron  480 km

Haarnadelkurve im Zion National ParkEine fesselnde Fahrt durch den Zion National Park mit seinen beeindruckenden Felsmassiven. Über die Navajo Bridge des Colorado River und durch die Painted Desert zu unserem Ziel Cameron/Tuba City.

4. Tag Cameron – Flagstaff  288 km

Sonnenuntergang am Grand CanyonHeute eine entspannte Fahrt nach dem Frühstück zum Naturweltwunder Grand Canyon. Den South Rim erreichen wir innerhalb zwei Stunden und der Mittag ist gut für viele Stops um die Naturpracht zu genießen. Wir lernen die weltberühmte Schlucht mit einem optionalen Hubschrauberrundflug und dem speziellen IMAX-Film noch besser kennen. Tagesziel Flagstaff, diese historische Stadt an der Route 66 und hat eine lange Geschichte… und ein reges Nachtleben!

5. Tag Flagstaff – Kingman  400 km

Hackbery's Store KingmanErstes Ziel der heutigen Etappe ist Sedona, bekannt durch seine Red Rocks. Dann zum Künstlerdorf Jerome. Das Künstlerdorf Jerome ist gut für eine Erfrischung und ein Pool-Billard Spiel. Über Chino Valley geht es weiter in Richtung Seligman und über die historische Route 66 nach Kingman.

6. Tag Kingman – Victorville  400 km

Route 66 ArizonaÜber schmale Straßen setzen wir unsere Fahrt auf der Route 66 zu dem bekannten Oatman Pass fort. Bei Needles überqueren wir den Colorado River, zurück nach Kalifornien. Wir fahren lange über einsame Wüstenstrassen und erreichen ein weiteres Highlight. Mit herrliche Kurven und Kakteen im Joshua Tree National Park beenden wir die heutige Etappe.

7. Tag Victorville – Santa Monica  225 km

kurvige BergstreckeWenig Kilometer aber von höchster Qualität! Der kurvenreiche Silver Crest Highway hoch in den San Bernardo Mountains mit Blick auf Los Angeles. Wir übernachten im weltbekannten Santa Monica. Wir haben die Gelegenheit am Strand zu Wandern, das Treiben am Venice Beach zu sehen, oder Schlendern an der 3rd Street Promenade.

8. Tag Santa Monica – Moro Beach  352 km

Big Sur MontereyWir fahren über den Highway 1, der berühmten Küstenstraße entlang des Pazifiks vorbei an Malibu, Ventura und Santa Barbara.

9. Tag Moro Bay – San Francisco  392 km

Fahrt über die Golden Gate BridgeWeiter auf dem Pacific Coast Highway, es wird einsamer, wir sehen Seelöwen, auf verlassenen, kleineren Wegen durchqueren wir bekannte Orte, wie Carmel und Monterey. Tagesziel die Golden Gate Bridge in San Francisco, danach parken, im Hotel einchecken und die Stadt kennen lernen.

10. Tag San Francisco

San Francisco cable carZur freien Verfügung in San Francisco. Langeweile kommt hier sicher nie auf! Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine der schönsten Städte der USA zu entdecken. Ein Erlebnis ist sicher eine Fahrt mit dem Cable Car, wer möchte besucht Fisherman’s Wharf oder das berüchtigte Alcatraz. Ein weiteres Highlight ist durch China Town zu bummeln oder die Golden Gate Brücke zu überqueren!

11. Tag San Francisco – Mariposa  280 km

nahe La MercedAus der Stadt hinaus entlang der San Francisco Bay; danach genießen wir die Kurven und die hügelige Landschaft. Über Mount Hamilton erreichen wir Patterson. Von dort geht es an Zitrusplantagen vorbei nach Merced. Wir übernachten in Mariposa westlich des Yosemity National Park.

12. Tag Mariposa – Bishop  335 km

Imposante Felsformation am Tioga PassDer herrliche Yosemite National Park mit seinen Baumriesen und dem auf 3.300 m Höhe gelegenen Tioga Pass wird viele überraschen. Hinter dem Pass führt der Weg hinab an prächtigen Seen vorbei. Über Bishop erreichen wir unser Tagesziel. Unten am „Berg“ angekommen fahren wir rechts bis nach Bishop. Ein geselliger Ort mit einer ganzen Reihe von Kneipen.

13. Tag Bishop – Las Vegas  465 km

Fahrt über den Strip in Las VegasBergliebhaber haben heute viel zu lachen, denn wir fahren über den Scenic Highway 266 und 168 durch die einsame Piper Mountain Wilderness Area. Später umfahren wir nördlich den Death Valley (offiziell der wärmste Ort der Erde) durch Shoshone. Am Abend tauchen wir wieder ein in die weltbekannten Entertainmentmetropole.

14. Tag Las Vegas

Las Vegas bei NachtDer Tag steht zu freien Verfügung. Wer nicht in die Casinos möchte kommt trotzdem auf seine Kosten. Las Vegas bietet so viel an Entertainment und Shows, da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

15. Tag Las Vegas – Europa

Willkommen in Las VegasTransfer zum Flughafen für den Flug nach Europa, oder Start Eures Anschlussprogramms? Gerne stellen wir etwas zusammen.

16. Tag Ankunft Europa

★★★★★ Mein Feedback zur Tour Erfahre den Westen
Es war wieder ein supertolles Erlebnis, viele tolle Eindrücke und Erlebnisse die immer in Erinnerung bleiben. Alles hat super geklappt Flüge, Bikes, Hotels. Mal schauen was als nächstes gefahren wird.
MfG Brinckmann / hj.brinckmann(at)t-online.de

Verfügbare Motorräder anzeigen

 Honda Shadow VT 750 Kategorie 1
Honda Shadow VT 750 Kategorie 1
  • V-Twin
  • 745 ccm
  • 45 PS
  • 5
  • 66 cm
  • 251 kg
  • 14 l
  • Windschutzscheibe, Satteltaschen
 Harley-Davidson Sportster 883 Kategorie 2
Harley-Davidson Sportster 883 Kategorie 2
  • V-Twin
  • 883 ccm
  • 67 PS
  • 6
  • 65 cm
  • 255 kg
  • 17 l
  • Windschutzscheibe, Satteltaschen
 Harley-Davidson Sportster 1200 Kategorie 2
Harley-Davidson Sportster 1200 Kategorie 2
  • V-Twin
  • 1202 ccm
  • 67 PS
  • 5
  • 67 cm
  • 255 kg
  • 17 l
  • Windschutzscheibe, Satteltaschen
 Indian Scout Kategorie 2
Indian Scout Kategorie 2
  • V-Twin
  • 1133 ccm
  • 100 PS
  • 6
  • 67 cm
  • 244 kg
  • 12,5 l
  • Windschutzscheibe, Satteltaschen
 Harley-Davidson Heritage Softail Kategorie 3
Harley-Davidson Heritage Softail Kategorie 3
  • V-Twin
  • 1753 ccm
  • 78 PS
  • 6
  • 69 cm
  • 347 kg
  • 19 l
  • Windschutzscheibe, Satteltaschen, sissy bar
 Harley-Davidson Road King Kategorie 3
Harley-Davidson Road King Kategorie 3
  • V-Twin
  • 1753 ccm
  • 90 PS
  • 6
  • 70 cm
  • 379 kg
  • 23 l
  • Windschutzscheibe, Koffer
 Harley-Davidson Street Glide Kategorie 4
Harley-Davidson Street Glide Kategorie 4
  • V-Twin
  • 1753 ccm
  • 90 PS
  • 6
  • 69 cm
  • 376 kg
  • 22,7 l
  • Windschutzscheibe, Kofferset, Soundsystem, GPS Navi
 Indian Chief Vintage Kategorie 4
Indian Chief Vintage Kategorie 4
  • V-Twin
  • 1811 ccm
  • 93 PS
  • 6
  • 69 cm
  • 364 kg
  • 21 l
  • Windschutzscheibe, Satteltaschen
 Honda Goldwing GL 1800 Kategorie 4
Honda Goldwing GL 1800 Kategorie 4
  • 6 Zylinder
  • 1832 ccm
  • 117 PS
  • 5
  • 74 cm
  • 413 kg
  • 25 l
  • Windschutzscheibe, Kofferset, Topcase, Soundsystem
 Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic Kategorie 6
Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic Kategorie 6
  • V-Twin
  • 1753 ccm
  • 90 PS
  • 6
  • 74 cm
  • 414 kg
  • 23 l
  • Windschutz, Kofferset, Topcase, Soundsystem, GPS Navi
 Honda Goldwing GL 1800 Tour Kategorie 6
Honda Goldwing GL 1800 Tour Kategorie 6
  • 6 Zylinder
  • 1833 ccm
  • 125 PS
  • 6 oder 7 (DCT)
  • 74 cm
  • 379 kg
  • 20,8 l
  • Windschutzscheibe, Kofferset, Topcase, Soundsystem
 Indian Roadmaster Kategorie 6
Indian Roadmaster Kategorie 6
  • V-Twin
  • 1811 ccm
  • 93 PS
  • 6
  • 66 cm
  • 406 kg
  • 21 l
  • Windschutzscheibe, Satteltaschen, Topcase, Soundsystem
 BMW R 1200 RT LC Kategorie 6
BMW R 1200 RT LC Kategorie 6
  • 2 Zylinder Boxer liquid cooled
  • 1170 ccm
  • 125 PS
  • 6
  • 80,5 - 82,5 cm
  • 221 kg
  • 25 l
  • Kofferset, Windschutzscheibe
 BMW R 1200 GS LC Kategorie 6
BMW R 1200 GS LC Kategorie 6
  • 2 Zylinder Boxer
  • 1170 ccm
  • 125 PS
  • 6
  • 85 - 87 cm
  • 205 kg
  • 20 l
 Harley-Davidson Triglide Ultra Kategorie 7
Harley-Davidson Triglide Ultra Kategorie 7
  • V-Twin
  • 1688 ccm
  • 86 PS
  • 6
  • 69 cm
  • 535 kg
  • 22,7 l
  • Windschutzscheibe, Kofferset, Topcase, Soundsystem
 Harley-Davidson Road Glide Kategorie 4
Harley-Davidson Road Glide Kategorie 4
  • V-Twin
  • 1753 ccm
  • 90 PS
  • 6
  • 69 cm
  • 388 kg
  • 22,7 l
  • Windschutzscheibe, Kofferset, Soundsystem, GPS Navi
 BMW F 800 GT Kategorie 2
BMW F 800 GT Kategorie 2
  • Zweizylinder
  • 798 ccm
  • 90 PS
  • 6
  • 80 cm
  • 214 kg
  • 15 l
  • Windschutzscheibe, Satteltaschen
 Harley-Davidson Street Glide Grand Touring Kategorie 5
Harley-Davidson Street Glide Grand Touring Kategorie 5
  • V-Twin
  • 1753 ccm
  • 90 PS
  • 6
  • 70 cm
  • 410 kg
  • 23 l
  • Windschutz, Kofferset, Topcase, Soundsystem, GPS Navi
 Yamaha XVS 1300 Kategorie 2
Yamaha XVS 1300 Kategorie 2
  • V-Twin
  • 1304 ccm
  • 73 PS
  • 5
  • 72 cm
  • 283 kg
  • 19 l
  • Windschutzscheibe, Sattel-Taschen, Sissybar
 Yamaha XVS 950 Kategorie 2
Yamaha XVS 950 Kategorie 2
  • V-Twin
  • 942 ccm
  • 54 PS
  • 5
  • 68 cm
  • 278 kg
  • 17 l
  • Windschutzscheibe

Tour-Termine

(Termine mit Stern = Preisaufschlag)

27.04. - 11.05.2023
11.05. – 25.05.2023
25.05. – 08.06.2023
29.06. – 13.07.2023
20.07. – 03.08.2023
31.08. – 14.09.2023
14.09. – 28.09.2023
28.09. –12.10.2023

Preisübersicht

Preis pro Fahrer/in
mit Motorrad der
Kategorie 13.995.-
Kategorie 24.595.-
Kategorie 34.895.-
Kategorie 44.950.-
Kategorie 55.250.-
Kategorie 65.895.-
Kategorie 7Anfragen
Beifahrer/in:2.350.-
Einzelzimmer:1.295.-

Leistungen

  • Deutschsprachiger Tourguide (Guide fährt auf dem Motorrad)
  • Begleitfahrzeug für Gepäcktransport (und müde Begleitpersonen)
  • Ersatzmotorrad auf Anhänger (Reifenpannen halten uns nicht auf!)
  • Übernachtung in guten Mittelklassehotels
  • Halbe Doppelzimmer buchbar (vorbehaltlich Verfügbarkeit)
  • Teilweise Kontinentales Frühstück
  • Parkplatzgebühren der Hotels
  • Mietmotorrad Ihrer Wahl
  • Inklusive unbegrenzter Freimeilen
  • Gesetzliche Haftpflichtversicherung
  • Satteltaschen oder Koffer (je nach Modell)
  • Sicherheitsschlösser
  • VIP Check In
  • Transfers Hotel-Vermietstation-Hotel
  • Gekühltes Wasser (an Fahrtagen im Begleitfahrzeug)
  • Gekühlte Getränke zum Selbstkostenpreis (an Fahrtagen im Begleitfahrzeug)
  • USA Reiseführer 350 Seiten DIN A5
  • Steuern

Nicht enthalten sind:
Flüge (bitte unverbindliches Angebot anfordern)
Verpflegung (außer die genannte)
Motorrad-Zusatzversicherung (optional):
EVIP-Zero ohne Selbstbeteiligung (= 456.- €) inklusive 1 Million € Zusatzhaftpflicht!
Unkostenvoucher für Benzin, Eintrittsgelder, Gebühren für Straßen- und Brücken, IMAX Kino am Grand Canyon usw.. Fahrer/in = ca. US$ 365 – 500.- (abhängig vom Benzinpreis); ; Begleitperson = US$ 75.-
Alles was nicht unter Leistungen steht

Tour-Überblick

Zielflughafen:Los Angeles
Start / Ende:Los Angeles
Tour - Highlights:Los Angeles - Pismo Beach - San Francisco - Yosemity N.P. - Tioga Pass - Las Vegas - Zion N.P. - Grand Canyon - Route 66 - Red Rocks
Tourdauer:16 Tage
Übernachtungen:15 Nächte
Rasttage:1 Los Angeles
Gesamtkilometer:ca. 4000 km
Mindestalter Fahrer:21 (18 auf Anfrage)
Führerschein Klasse:A (1A und A2 muss bei Buchung angegeben werden)
Tourart:Straßen Genießer Tour
Schwierigkeit:leicht
Untergrund:100% Straße
Kürzeste Etappe:135 km
Längste Etappe:456 km
Mindestteilnehmer:8
GruppengrößeDurchschnittlich 13

Stornobedingungen
Bis 90 Tage vor Anreise 30%
89 – 30 Tage vor Anreise 60%
29 – 0 Tage vor Anreise 95%

usa-erfahre-den-westen
Katalogseiten PDF download