USA „Die Rocky Mountains“ Motorradtour
Diese Tour beginnen wir an der Kanadischen Grenze. Wir durchqueren die legendären Rocky Mountains, besuchen Amerikas schönsten National Park den Yellowstone, fahren durch Idaho, Montana, Wyoming und Nevada bis nach Kalifornien. Wir besuchen San Francisco und fahren abschließend entlang der Pazifikküste über den berühmten Highway 1 bis nach Los Angeles.
Langsam verlassen wir den Bundesstaat Washington und fahren wir über den Mount Spokane (1800 m) nach Idaho. Während der 1880er Jahre brachte der Bau der Northern Pacific Railroad europäische und chinesische Siedler in die Gegend. Heute ist es ein ganzjähriges Urlaubsziel beliebt bei Anglern, Wassersportlern, Jägern, Wanderern, Reitern und Skiläufern. Wir genießen die herrlichen Ausblicke dieser einmaligen Landschaft und natürlich die Kurven.
Wir fahren entlang des Lake Pend Oreille. Die Flathead, speziell die Kalispel und die Kootenai Indianer schlugen ihre Sommerdörfer am Ufer des Lake Pend Oreille auf, bevor sie im Herbst in ihre Winterquartiere im heutigen Montana oder heutigen Washington abwanderten. Weiter geht es über den Highway 200 nach Lolo.
Heute gehts durch den Bitterroot National Forest bis kurz vor den Eingang zum berühmten Yellowstone National Park. Die Bitterroot Mountains sind ein Teil der größeren Bitterrootkette und liegen zwischen den US-Bundesstaaten Idaho und Montana. Das Gebiet wird im Norden durch Lolo Creek, im Süden durch den Salmon River, im Westen durch die Flüsse Selway und Lochsa, sowie im Osten durch das Bitterroot Valley begrenzt. Der höchste Berg ist der Trapper Peak mit 3096 m. Wieder werden wir mit atemberaubenden Blicken und schönen Motorradstrecken verwöhnt bevor wir den Yellowstone National Park erreichen.
Der Yellowstone National Park war der erste National Park der USA; Wälder, Wiesen, Geysire, Quellen, Wasserfälle, Bisons, Grizzlys und Braunbären. Der Yellowstone ist zurecht Magnet für unzählige Touristen und Abenteurer.
Wir sammeln so viele Eindrücke, ein unvergesslicher Tag.
Durch Idaho mit seiner ursprünglichen Natur, entlang Craters of the Moon. Der Name des Schutzgebietes stammt vom lebensfeindlichen Eindruck, den frühe Besucher hatten. Das Craters of the Moon-Gebiet ist ein Teil der vulkanisch geprägten Ebene des Snake Rivers.
Im Rahmen des Apollo-Programms nutzten Astronauten das Gebiet kurzzeitig zum Training. Wir verlassen Idaho und überqueren die Staatsgrenze nach Nevada. Wir übernachten in Jackpot, der Name ist Programm. Die Stadt lebte vom Glücksspiel nachdem in Idaho 1954 das spielen verboten wurde, siedelten sich hier die Casino Besitzer an.
Durch den Eldorado National Forest entlang der Weingegend im Napa Valley nach San Francisco. Nach dem Einchecken geniessen wir diese tolle Weltstad mit seinen vielen Möglichkeiten wie zum Beispiel die Golden Gate Brücke, die Cablecars, Besuch von Fishermans Wharf, das berüchtigte Alcatraz und natürlich China Town.
Preis pro Fahrer/in |
mit Motorrad der | |
Kategorie 1 | a. A. |
Kategorie 2 | a. A. |
Kategorie 3 | a. A. |
Kategorie 4 | a. A, |
Kategorie 5 | a. A. |
Kategorie 6 | a. A, |
Beifahrer/in: | a. A. |
Einzelzimmer: | a. A. |
Nicht enthalten sind:
Flüge (bitte unverbindliches Angebot anfordern)
Verpflegung (außer die genannte)
Motorrad-Zusatzversicherung (optional):
VIP Versicherung (= 300.- €) mit US$ 2.500.- Selbstbeteiligung.
EVIP-Zero ohne Selbstbeteiligung (= 384.- €) inklusive 1 Million € Zusatzhaftpflicht!
Unkostenvoucher für Benzin, Eintritte usw. = ca. US$ 350 – 485.- (abhängig vom Benzinpreis); ; Begleitperson US$ 95.-
Alles was nicht unter Leistungen steht
Zielflughafen: | Seattle |
Start / Ende: | Seattle - Los Angeles |
Tour - Highlights: | Seattle - Lake Pend Oreille - Bitterroot Mountains - Yellowstone National Park - Lake Tahoe - San Francisco - Highway No.1 - Los Angeles |
Tourdauer: | 16 Tage |
Übernachtungen: | 15 Nächte |
Rasttage: | 1 - Los Angeles |
Gesamtkilometer: | ca. 4385 km |
Mindestalter Fahrer: | 21 (18 auf Anfrage) |
Führerschein Klasse: | A (1A und A2 muss bei Buchung angegeben werden) |
Tourart: | Straßen Genießer Tour |
Schwierigkeit: | leicht |
Untergrund: | 100% Straße |
Kürzeste Etappe: | 240 km |
Längste Etappe: | 540 km |
Mindestteilnehmer: | 8 |
Gruppengröße | Durchschnittlich 13 |
Stornobedingungen
Bis 90 Tage vor Anreise 30%
89 – 30 Tage vor Anreise 60%
29 – 0 Tage vor Anreise 95%