Die Altstadt von Antalya wird bei Ankunft und Abflug unser Übernachtungsort sein.
Über die Bey Dalar des Taurusgebirges durch Kieferwälder und traumhafte Küstenstraßen erreichen wir die von zwei Halbinseln umrahmten Buchten der verträumten Stadt Kas. Die Stadt Kas ist die optimale Basis für die Motorradtouren der nächsten fünf Tage. Auf Küstenstraßen und Forstwegen fahren wir mal zu den einsamen Buchten oder in die Bergwelt des Taurusgebirges. Die fantastischen Ausblicke auf das Mittelmeer, mit den Inseln und Halbinseln wird uns wie auch die wilde ursprüngliche Landschaft des Taurusgebirges die ganze Woche begleiten. Wir sehen aber auch die verbliebenen Stätten der stolzen Lykier mit Ihren außergewöhnlichen Felsengräbern die teils noch sehr gut erhalten sind. Zu Mittag werden wir uns die einfache (Bio-) Küche der Bauern, die Meeresfrüchte an der Küste und ganz frische Forellen in den Bergen schmecken lassen. Nach dem Abendessen im Hotel, bummeln wir durch Kas, können Wasserpfeife (Nargile) probieren oder einen typisch türkischen Barber (Frisör) aufsuchen, genügend Abwechslung bieten auch zahlreiche kleine Bars und Tavernen.
210 km davon 60 km Schotter.
Wir verlassen Antalya in Richtung Westen, nach wenigen Km kommt der Aufstieg. Durch den Nationalpark führt eine kurvenreiche Strecke mit Schotterpisten hinauf bis zur Baumgrenze. Bald erreichen wir das Dorf in dem wir uns auf fangfrische Forellen freuen können. Die Strecke führt überwiegend auf Schotter bis zum Stausee Alakır. Anschließend durchfahren wir einen breiten Canyon und Orangenhaine, bis wir die wunderschöne Küstenstraße erreichen. Den nächsten Stopp machen wir an den eindrucksvollen Felsengräbern bei Myra, auch als Wirkungsstätte des Heiligen Nikolaus bekannt. Die Rückfahrt zum Hotel führt zum Teil an der Küste entlang und über die Berge.
160 km davon 60 km.Schotter
Die kleine verträumte Fischerstadt Kas mit ihren Halbinseln bietet ein perfektes Panorama, das uns noch lange auf dem Weg in die Berge begleiten wird. Wir werden die Route auf den kaum befahrenen Straßen genießen, sie lässt uns beim Fahren auch genug Möglichkeit, die Schönheit dieser Gegend wahrzunehmen, das ist purer Fahrspaß. Die heutige Mittagspause erleben wir bei einer Bauernfamilie mit landestypischen Speisen und gibt uns einen Einblick in dieses Landleben. Die Fahrt zurück nach Kas geht zum Teil über Schotterwege mit wunderschönen Aussichten auf die fruchtbaren Täler und die 3000m hohen Gipfel des Taurusgebirges.
230 km davon 50 km Schotter.
Direkt nach der Ausfahrt unseres Hotels geht es wieder auf einer der schönsten Küstenstraßen der gesamten Region nach Kalkan. Nach der Mittagspause am Hafen, kommen wir an den wichtigen Lykischen Kulturstätten vorbei. Wir nutzen die Gelegenheit um einen Einblick in die Geschichte der Anatolischen Kultur zu bekommen. Bald geht es wieder in die Berge und auf Forstwegen erreichen wir die Stadt Fethiye. Am Fischmarkt machen wir Mittagspause.
Nach einem sehr interessanten Besuch in Kayaköye der uns in die Zeit des ersten Weltkriegs zurückführt, treten wir die Rückfahrt durch den Canyon von Saklikent entlang des Flusses Esen an und erreichen wieder die herrliche Küstenstraße nach Kas.
130 km davon 40 km Schotter.
Von unserem Hotel sind wir schon gleich auf der reizvollen, kurvigen Küstenstraße. Wir umrunden die Halbinsel und fahren weiter auf teilweise etwas schwierigerem Schotterpisten die einsame Buchten an. Unsere Route führt auf kurvenreichen Straßen zur Inselwelt Kekova. Vor Dem Mittagessen in einem Dorf das aussieht wie aus einem Märchen entsprungen, fahren wir auf engen Schotterwegen entlang der Küste Richtung Kale. Nach einer kurzen Wanderung durch die Sarkophage erreichen wir die Burg, ein Anblick wie aus einem Bilderbuch und werden auch noch mit einem tollen Panorama belohnt. Die reizvolle kurvige Straße mit einmaligen Ausblicken auf das Meer endet in unserem Hotel.
Hotelstrand oder Bootsausflug, oder nochmal eine Extratour auf dem Motorrad?
230 km davon 20 km Schotter.
Der Tag beginnt wieder mit einem reichhaltigen Frühstück auf der Hotelterrasse mit herrlichem, Blick und idyllischer Atmosphäre, eine gute Gelegenheit wie auch die Tage davor zum letzten Mal die Route zu besprechen. Wir verlassen die kleine Stadt Kas. Bereits nach wenigen Kilometern fahren wir noch einmal entlang der bezaubernden Küstenstraße, unter uns die Brandung des türkisblauen Mittelmeeres, über uns die Gipfel des gewaltigen Taurusgebirges und wieder Kurven über Kurven, hinter jeder verbirgt sich ein anderes bezauberndes Panorama das uns begeistern wird. Unser letztes Mittagessen werden am Strand von Cirali genießen. Die Weiterfahrt nach Antalya führt überwiegend auf kurvigen Küsten- und Bergstraßen mit ein wenig Schotter. In Antalya angekommen, werden wir die Motorräder abgeben und wir fahren Dich in die Altstadt zum Hotel. Bei einem letzten gemeinsamen Abendessen werden wir sicher schon die Zeit vermissen, die wir auf den Küstenstraßen oder im Taurus verbrachten.
Transfer zum Flughafen. Leider heißt es schon wieder Abschied nehmen, aber auch der schönste Urlaub ist einmal zu Ende. Zur Erinnerung gibt es eine CD von den schönsten Eindrücken der Motorradtour.
Beim Eintreten unvorhersehbarer Situationen (Wetter, unbefahrbare Straßen oder Naturwege) kann sich der Tourverlauf ändern (Abweichungen sind möglich).
Preis Fahrer/in mit | |
Honda CRF 250 L | 1.680.- |
Yamaha XT 660 R | 1.680.- |
Yamaha XT 660 Z | 1.824.- |
Yamaha Ténéré 700 | 1.914.- |
Honda CRF1000 A.T. | 1.914.- |
BMW F 850 GS | 1.998.- |
Beifahrer/in im | |
Begleitfahrzeug | 1.043.- |
Einzelzimmer | 168.- |
Nicht enthalten sind:
Flüge (wir suchen gerne die Passenden)
Verpflegung (außer die genannte)
Eintrittsgelder
Benzin
Alles was nicht unter Leistungen steht
Zielflughafen: | Antalya |
Start / Ende: | Antalya |
Tour - Highlights: | Antalya - Taurusgebirge - traumhafte Küstenstraßen - die Gastfreundschaft der Bergbauern - die Stadt Kas |
Tourdauer: | 8 Tage, davon 5 Fahrtage |
Übernachtungen: | 7 Nächte |
Rasttage: | 1 - Kas |
Gesamtkilometer: | ca. 990 km |
Mindestalter Fahrer: | 24 |
Führerschein Klasse: | Nationaler Führerschein Klasse A |
Tourart: | Endurotour - Vorkenntnisse auf Feldwegen etc. werden vorausgesetzt. |
Schwierigkeit: | Leicht bis mittel (da kein Springen oder Klettern) |
Untergrund: | Anteil Asphalt ca. 40% |
Kürzeste Etappe: | 130 km |
Längste Etappe: | 230 km |
Mindestteilnehmer: | 4 |
Maximalteilnehmer | 6 |
Stornobedingungen:
Bis 120 Tage vor Anreise: 25%
119 – 90 Tage vor Anreise : 45%
89 – 30 Tage vor Anreise: 60%
29 – 0 Tage vor Anreise: 100 %