Diese 5 Tage Tour ist für alle die nicht so viel Zeit im Gepäck haben um die 8 Tage Tour zu fahren, oder die Tour zum Bsp. mit ein paar Tagen Strandurlaub verbinden möchten. Natürlich gibt es die Möglichkeit zusätzliche Tage im Tour-Hotel zu buchen, Infos und Presie auf Anfrage.
West-Kreta ist bekannt für seine teils raue, wilde und sehr faszinierende Landschaft. West-Kreta ist auch berühmt für seine grünen Landschaften und Berge, von denen viele schon in Küstennähe Höhen von über 1000 Metern erreichen. Im Frühling verwandelt sich das grüne Landesinnere und die Hochebenen zu einem farbenfrohen Blumenmeer, während die Gipfel der über 2.000 m hohen Berge mit Schnee bedeckt sind.
Eine Idylle mit lebhaften Städten wie Chania, kombiniert mit traumhaften Motorradstrecken, Meer und Stränden. Diese hohen Berge, tiefe Schluchten, mystischen Plätze und die freundlichen, offenen Menschen, sowie eine hervorragende Küche sind die Zutaten für ein perfektes Motorrad-Erlebnis.
Tour Highlights:
Chania – Askifou-Hochebene – Kournas See – Samariá-Schlucht – Chania – Omalós-Hochebene – Akroteri-Halbinsel – Drápanon-Halbinsel – Arádena-Schlucht.
Philoxenia“, das ist die Tradition Fremde willkommen zu heißen. Du wirst vom Flughafen Chania zum Hotel gebracht und Ihr bezieht Eure Zimmer mit Balkon und direktem Blick aufs Meer. Genießt den Rest des Tages am großen Pool und kommt in Ruhe an. Abends gibt es ein typisch griechisches Essen in gemütlicher Runde.
Nach Übergabe der Motorräder sowie der Einweisung, starten wir zur Eingewöhnung etwas ruhiger, aber trotzdem mit Kurven ohne Ende und fantastischen Ausblicken. Es geht los über einen Pass in die Askifou-Hochebene, dann weiter nach Argiroupolis. Dort im Tal des Flusses Mousselas entspringen die spektakulären Quellen, die wie kleine Wasserfälle über die Felsen strömen. Weiter geht es Richtung Kournas-See, dem einzigen natürlichen Süßwassersee auf Kreta. Wir machen Halt in einer typisch griechischen Taverne, die auch heute noch ein Geheimtipp für ihre Kaltsunakis/Kalitsounia (?) ist. Ausklingen lassen wir den Tag am Hotelpool und abends bei einem gemütlichen Barbecue (ca. 3,5 Stunden reine Fahrzeit).
Nach dem Frühstück fahren wir zu einem weiteren Geheimtipp (geheim 🙂 und von dort vorbei an Platanen, Steineichen, Kastanien sowie Olivenbäumen zu einem ehemals verlassenen Dorf, das in der Zwischenzeit zu einem einzigartigen Mountain Resort umgebaut wurde. Hier machen wir Rast bei atemberaubendem Ausblick. Von nun an gibt es nur noch Serpentinen und mehr/Meer. Dann geht es quer durch die Berge bis nach Falassana und zurück zum Hotel. Auf dieser Tour lernt man den relativ unberührten Westen Kretas kennen. Wir lassen den Tag in einer traditionellen Taverne in Chania ausklingen (inkl. Hin- und Rückfahrt der Gruppe nach gemeinsamer Absprache). Dort wird auf eigene Kosten (à la carte) gegessen (ca. 4,5 Stunden reine Fahrzeit).
Nach dem Frühstück fahren wir nach kurzer Anfahrt durch das größte Orangenanbaugebiet Kretas über eine Bergstrecke zur Omalós-Hochebene (die ein kreisrunder Teller ähnlich der Lassithi-Hochebene ist) und weiter zum oberen Eingang der
berühmten Samariá-Schlucht, dem Grand Canyon Kretas.
Dann dann geht es richtig los! Wir fahren auf fast alpinen, einsamen Pisten und winden uns durch die stillen Berge in den Süd-Westen Kretas bis nach Paleochera. Der Rückweg schraubt sich über ein Meer von Olivenbäumen in die zerklüftete Felslandschaft bis nach Kandanos, wo z.B. ein 3000 Jahre alter Olivenbaum steht. Von dort geht es durch die Berge weiter am Eingang zur Dellana-Schlucht vorbei zurück zum Hotel.
Wir erleben Heute eine Tour mit einem Überangebot an landschaftlichen Eindrücken und Kurven, die das Herz eines jeden Motorradfahrers beim Durchfahren der warmen Ebenen und kühlen Berge vor Freude nur so hüpfen lässt.
Um das Erlebte ein wenig zu verarbeiten lassen wir den Tag bei Gesprächen in gemütlicher Runde und bei einem typischen griechischen Essen ausklingen.
Heute steht der schwierigste Teil der Reise an, die Heimreise. Leider ist auch die schönste Tour einmal zu Ende. Es gilt sich von den neu gewonnenen Freunden zu verabschieden bevor Ihr zum Flughafen gebracht werdet. Heimflug mit den Impressionen der West-Kreta Tour im Gepäck oder doch verlängern? Natürlich ist es auch möglich die Tour individuell zu verlängern. Es gibt so traumhaft schöne Strecken und natürlich die Strände die sich für eine Badeurlaub Verlängerung anbieten, wir beraten Dich gerne.
Philoxenia“, das ist die Tradition Fremde willkommen zu heißen. Du wirst vom Flughafen Chania zum Hotel gebracht und Ihr bezieht Eure Zimmer mit Balkon und direktem Blick aufs Meer. Genießt den Rest des Tages am großen Pool und kommt in Ruhe an. Abends gibt es ein typisch griechisches Essen in gemütlicher Runde.
Nach Übergabe der Motorräder sowie der Einweisung, starten wir zur Eingewöhnung etwas ruhiger, aber trotzdem mit Kurven ohne Ende und fantastischen Ausblicken. Es geht los über einen Pass in die Askifou-Hochebene, dann weiter nach Argiroupolis. Dort im Tal des Flusses Mousselas entspringen die spektakulären Quellen, die wie kleine Wasserfälle über die Felsen strömen. Weiter geht es Richtung Kournas-See, dem einzigen natürlichen Süßwassersee auf Kreta. Wir machen Halt in einer typisch griechischen Taverne, die auch heute noch ein Geheimtipp für ihre Kaltsunakis/Kalitsounia (?) ist. Ausklingen lassen wir den Tag am Hotelpool und abends bei einem gemütlichen Barbecue (ca. 3,5 Stunden reine Fahrzeit).
Zum Schluss etwas ganz Besonderes – die längste Tour. Durch die Berge zur Askifou-Hochebene, der Randstraße der Imbrosschlucht mit herrlichen Aussichten – mehr sei nicht verraten. Weiter hinab nach Chora Safikon und dort schrauben wir uns westlich über eine nicht enden wollende Serie von Haarnadelkurven wieder hoch hinauf ins Gebirge zur Aradena-Schlucht. Wir fahren noch ein paar Kilometer weiter zum Highlight!! Die Brücke über die Arádena-Schlucht, die sich 30 Meter weit über den Abgrund spannt, markiert ein atemberaubendes Ereignis. (Ein Bungee-Sprung von der zweithöchsten Spot Europas gefällig?) Wir fahren nach einer Pause über die neu ausgebaute Serpentinenstraße zum Strand von Livaniana. Nach einem Stück des Rückweges (Sackgasse) taucht Frangokastello auf – ein venezianisches Kastell aus dem 14. Jahrhundert. Einladend und geradezu karibisch – umgeben vom türkisgrünem Meer. Dort machen wir eine längere Pause am Strand (Wer möchte, kann dort auch schwimmen gehen!). Zurück geht es am Rande der Kallikratisschlucht mit ca. 20 Kehren und 500 Höhenmetern die schroffen Berghänge hinauf und weiter Richtung Moni Myriokephala zurück zum Hotel. Den letzten Abend genießen wir noch einmal in gemütlicher Runde im Hotel beim letzten Barbecue (ca. 5 Stunden reine Fahrzeit).
Nach dem Frühstück fahren wir zu einem weiteren Geheimtipp (geheim 🙂 und von dort vorbei an Platanen, Steineichen, Kastanien sowie Olivenbäumen zu einem ehemals verlassenen Dorf, das in der Zwischenzeit zu einem einzigartigen Mountain Resort umgebaut wurde. Hier machen wir Rast bei atemberaubendem Ausblick. Von nun an gibt es nur noch Serpentinen und mehr/Meer. Dann geht es quer durch die Berge bis nach Falassana und zurück zum Hotel. Auf dieser Tour lernt man den relativ unberührten Westen Kretas kennen. Wir lassen den Tag in einer traditionellen Taverne in Chania ausklingen (inkl. Hin- und Rückfahrt der Gruppe nach gemeinsamer Absprache). Dort wird auf eigene Kosten (à la carte) gegessen (ca. 4,5 Stunden reine Fahrzeit).
Heute steht der schwierigste Teil der Reise an, die Heimreise. Leider ist auch die schönste Tour einmal zu Ende. Es gilt sich von den neu gewonnenen Freunden zu verabschieden bevor Ihr zum Flughafen gebracht werdet. Heimflug mit den Impressionen der West-Kreta Tour im Gepäck oder doch verlängern? Natürlich ist es auch möglich die Tour individuell zu verlängern. Es gibt so traumhaft schöne Strecken und natürlich die Strände die sich für eine Badeurlaub Verlängerung anbieten, wir beraten Dich gerne.
Preise Route A + B | |
Preis Fahrer/in mit | |
Honda CRF 250 L | = 995,- |
Honda CRF 300 L | = 995,- |
Royal Enfield Himalayan 411 | = 995,- |
Honda CB 500 X | = 995,- |
BMW G 650 GS | = 995,- |
Suzuki V-Strom 650 XT | = 1.199.- |
BMW F 700 GS | = 1.199.- |
BMW F 800 GS | = 1.299.- |
Yamaha Ténéré 700 | = 1.299.- |
BMW F 750 GS | =1.299.- |
BMW F 850 GS | = 1.299.- |
Begleitperson (Sozia) | = 795.- |
Einzelzimmerzuschlag | = 95.- |
Andere Motorradmodelle auf | Anfrage |
Nicht enthalten sind:
Flüge (Angebot anfordern)
Benzin
Eintrittsgelder
Nicht genannte Verpflegung
Alles was nicht unter Leistungen steht
Flughafentransfer Heraklion (Preis auf Anfrage)
Zielflughafen: | Chania |
Start / Ende: | Chania |
Tour - Highlights: | Chania - Askifou-Hochebene - Kournas See - Samariá-Schlucht - Chania - Omalós-Hochebene - Akroteri-Halbinsel - Drápanon-Halbinsel - Arádena-Schlucht. |
Tourdauer: | 8 Tage |
Übernachtungen: | 4 Nächte |
Gesamtkilometer: | ca. 845 km |
Mindestalter Fahrer: | 21 (25 Honda CRF 1000 + BMW R1250GS) |
Führerschein Klasse: | A + A2 (bis 35KW) seit mind. 1 Jahr |
Tourart: | Straßen Tour mit Schotterpassagen |
Schwierigkeit: | leicht - mittel |
Untergrund | ca. 90% Asphalt |
Kürzeste Etappe: | 120 km |
Längste Etappe: | 210 km |
Mindestteilnehmer: | 4 |
Stornobedingungen:
Bis 31 Tage vor Abreise: 20%
30 – 15 Tage vor Abreise: 70%
14 – 0 Tage vor Anreise: 100%