Türkei Schwarzmeerküste und Anatolien

Schwarzmeerküste

Antalya, an der türkischen Riviera, ist der ideale Ausgangspunkt für unsere voll organisierte Motorradreise. Die Stadt ist bequem per Flug erreichbar. Geführt wirst Du von unserem erfahrenen Guide auf dem Motorrad. Ab fünf Teilnehmern begleitet uns ein Minibus mit Ersatzmotorrad.

Unsere Motorradtour beginnt mit einer kurvenreichen Strecke auf einsamen Nebenstraßen durch das Taurusgebirge. Nach fast jeder Kurve ändert sich das beeindruckende Panorama: tiefe Schluchten, wild zerklüftete Felsformationen, Pinienwälder und Bergseen. Wir erreichen die über 1000 Meter hoch gelegene zentralanatolische Hochebene. Zentralanatolien ist nicht nur die Wiege der Zivilisation, es war auch Zentrum vieler Religionen. In Konya, der Stadt der tanzenden Derwische, besuchen wir das Mevlana-Museum und traditionelle Teehäuser. In kleinen Bergdörfern begegnen wir der herzlichen Gastfreundschaft der Nomaden, eingebettet in eine Landschaft aus kargen Hochebenen und weiten Feldern.

Je dichter die Vegetation, desto näher rücken wir an die Schwarzmeerküste. Für uns Motorradfahrer ist die 300 km lange Küstenstraße zwischen Steilküste und Meer ein echtes Highlight. Unzählige Kurven, Panoramablicke auf Buchten, Fischerboote und sattgrüne Wälder machen diese Etappe unvergesslich.
Verlassen wir die Schwarzmeerregion und fahren Richtung Inneranatolien, wechselt die Landschaft erneut. Das satte Grün wird zu hellem Braun. Am Nemrut Dagi erwartet uns ein weiteres Highlight dieser Motorradreise. Der größte Grabhügel der Welt und die riesigen Steinköpfe sind ein unvergesslicher Anblick. Schon die Anfahrt auf der gepflasterten Bergpiste mit weitem Blick über den Stausee ist spektakulär.

Weiter geht unsere Motorradtour nach Kappadokien. Diese Vulkanlandschaft ist so einzigartig, dass wir hier zwei volle Tage verbringen. Zwischen bizarren Tuffsteinformationen, „Feenkaminen“ und in Felsen gehauenen Kirchen erleben wir Natur- und Kulturwunder gleichermaßen. Kulinarisch verwöhnen uns die vielfältigen und schmackhaften Spezialitäten der türkischen Küche.

Tour-Ablauf Türkei Schwarzmeerküste und Anatolien

1. Tag Ankunft in Antalya

Empfang am Flughafen und nach ca. 20 Minuten Transferzeit sind wir im Hotel. Beim gemeinsamen Abendessen besprechen wir die Motorradtour.

2. Tag Antalya – Afyon ca. 300 km

Wir starten durch die fruchtbare Ebene und erreichen den Karacaören-See. Danach beginnt der Aufstieg ins Taurusgebirge. Am Egirdir-See machen wir Mittagspause mit fangfrischem Fisch. Die Route führt weiter durch das Hochland mit seinen endlosen Ebenen bis zum Thermalhotel in Afyon. Abendessen in einem bekannten Restaurant der Stadt.

3. Tag Afyon – Beypazari ca. 300 km

Wir fahren über die weiten Ebenen Hochanatoliens. Die Sivrihisar-Berge bieten herrliche Ausblicke. Wir besuchen ursprüngliche Dörfer, wo wir immer wieder auf eine Tasse Tee eingeladen werden, und kehren zum Mittag in einem kleinen Lokanta ein. Am Abend bummeln wir durch Beypazari mit seinen osmanischen Fachwerkhäusern. Abendessen in einem dieser historischen Lokantas.

4. Tag Beypazari – Amasra ca. 395 km

Nach einem spannenden Aufstieg durch einen Canyon führt die Motorradtour durch die Kibrizcik-Berge und den Nationalpark. Die Architektur der Dörfer zeigt: wir nähern uns dem Schwarzmeer. In Amasra spazieren wir abends am Hafen, genießen den Sonnenuntergang über dem Meer und lassen uns frischen Fisch servieren.

5. Tag Amasra – Sinop ca. 320 km

Wir erleben die legendäre Schwarzmeerküstenstraße. Kilometerlang schlängelt sich die Straße zwischen Steilküste und Meer. Mittagspause machen wir in einem der Fischerdörfer abseits vom Tourismus, wo wir authentisches Dorfleben kennenlernen. Weiterfahrt bis Sinop.

6. Tag Sinop und Umgebung ca. 100 km

Wir besichtigen Sinop, fahren zur nördlichsten Halbinsel der Türkei und besuchen das ehemalige Gefängnis, heute ein Museum. Von den Festungsmauern bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die Schwarze See. Abends gibt es regionale Fischspezialitäten.

7. Tag Sinop – Tokat ca. 350 km

Wir fahren durch grüne Wälder, enge Flusstäler und über sanfte Bergzüge. In Amasya, einer Stadt voller osmanischer Fachwerkhäuser, machen wir Mittagspause mit Blick auf die Felsengräber der Könige von Pontos. Am Nachmittag erreichen wir Tokat.

8. Tag Tokat – Malatya ca. 395 km

Kurvenreiche Motorrad-Strecken, das Kangal-Gebiet und der Kurort Balikligöl mit seinen Therapie-Fischen bieten Abwechslung. Unterwegs sehen wir alte Karawanenrouten und Hochebenen mit weitläufigen Panoramen. Über die abwechslungsreiche Hochlandschaft erreichen wir Malatya, die Hauptstadt der Aprikosen.

9. Tag Malatya – Adiyaman ca. 250 km

Ein Abenteuer für Enduros: Wir fahren über Pisten und Hügel zum Nemrut Dagi. Nach einer kurzen Wanderung stehen wir vor dem weltbekannten Grabhügel mit den Steinköpfen. Die Aussicht von 2150 Metern Höhe ist atemberaubend.

10. Tag Adiyaman – Ürgüp ca. 490 km

Über Hügellandschaften und den 1450 m hohen Armut-Dagi gelangen wir nach Kappadokien, dem nächsten Höhepunkt dieser. Motorradreise Unterwegs eröffnen sich weite Panoramen über Täler und Berge.

11. Tag Tagesausflug in Ürgüp ca. 190 km

Heute brauchen wir nicht zu packen, da wir zum Abend wieder im gleichen Hotel sind. Um die schönsten und wichtigsten Plätze der ca. 9600 Hektar großen Märchenlandschaft Kappadokiens erkunden zu können, benötigen wir ein vollen Tag. Die Fahrt zu den Besichtigungspunkten durch die vor Jahrtausenden durch Vulkane geformte Landschaft, gleicht einer Fahrt durch einen Zaubergarten. Das Tuffgestein mit seinen bizarren Formen und Verrenkungen wechselt ständig in seiner Form. In diesem fast gespenstischen, durch Witterung zernagten Tal, werden Sie nicht nur durch ideale Motorradstrecken verwöhnt, sondern auch durch die Sehenswürdigkeiten dieser geschichtsträchtigen Region. Wir besichtigen das Freilichtmuseum Zelve, die unterirdisch angelegte Stadt Kaymakli und den Kratersee Narligöl. Am Abend haben wir Gelegenheit, in Ürgüp einige Kostproben der bekannten Weine dieser Region zu genießen.

12. Tag Ürgüp und Umgebung

Zeit für eine optionale Ballonfahrt am frühen Morgen. In den ersten Sonnenstrahlen schwebst Du über Täler und Feenkamine, während die Landschaft in warmen Farben erstrahlt – ein unvergessliches Erlebnis. Danach weitere Ausflüge in der Region, z. B. in die Täler von Göreme oder Pasabag mit ihren berühmten Tuffstein-Säulen.

13. Tag Ürgüp – Konya ca. 250 km

Über die Ausläufer des Taurusgebirges und durch die Getreidefelder Anatoliens erreichen wir Sultan Hani, eine seldschukische Karawanserei. Am Nachmittag kommen wir in Konya an. Besuch des Mevlana-Museums und der tanzenden Derwische.

14. Tag Konya – Antalya ca. 330 km

Rückfahrt durch spektakuläre Gebirgslandschaften und tiefe Schluchten. Das Taurusgebirge zeigt sich noch einmal von seiner besten Seite. Bei Manavgat wird das Land flach, die Straßen voller. Die Motorradtour endet in Antalya.

15. Tag Heimreise

Transfer zum Flughafen. Auf Wunsch bieten wir eine individuelle Verlängerung an. Zur Erinnerung erhältst Du eine CD mit den besten Momenten dieser Motorradreise.

Verfügbare Motorräder anzeigen

 KTM 390 Adventure
KTM 390 Adventure
  • Einzylinder
  • 373 ccm
  • 44 PS
  • 6
  • 85,5 cm
  • 159 kg
  • 14,5 l
  • Kurven ABS, Traktionskontrolle und OFFROAD-Modus und Gepäckträger
 Honda NX 500
Honda NX 500
  • Zweizylinder
  • 471 ccm
  • 48 PS
  • 6
  • 83 cm
  • 196 kg
  • 17,5 l
  • Windschutzscheibe, ABS, Traktionskontrolle, 12 V Steckdose und Gepäckträger
 Yamaha XT 660 R
Yamaha XT 660 R
  • Einzylinder
  • 659 ccm
  • 48 PS
  • 5
  • 86,5 cm
  • 181 kg
  • 15 l
 BMW F 850 GS
BMW F 850 GS
  • Zweizylinder
  • 853 ccm
  • 95 PS
  • 6
  • 86 cm
  • 229 kg
  • 15 l
  • Windschutzscheibe, ABS, 12 V Steckdose
 Yamaha Ténéré 700
Yamaha Ténéré 700
  • 2 Zylinder
  • 689 ccm
  • 72 PS
  • 6
  • 85,5 - 87,5 cm
  • 204 kg
  • 16 l
  • ABS, Windschutzscheibe
 Yamaha XT 660 Z Ténéré
Yamaha XT 660 Z Ténéré
  • Einzylinder
  • 659 ccm
  • 48 PS
  • 5
  • 89,5 cm
  • 185 kg
  • 23 l
 Honda CRF 1000 Africa Twin
Honda CRF 1000 Africa Twin
  • Zweizylinder
  • 998 ccm
  • 94 PS
  • 6
  • 85 - 87 cm
  • 208 kg
  • 18,7 l

Tour-Termine

Schwarzmeerküste und Anatolien
„Abenteuer Türkei“

27.06 – 11.07.2026
18.07 – 01.08.2026
25.07 – 08.08.2026
(für Gruppenab 4 Fahrer/innen Privattermin möglich!)

Preisübersicht

Preis Fahrer/in mit
Honda CRF 2503.599.-
Yamaha XT 660 R3.599.-
KTM 390 Adventure3.599.-
Honda NX 5003.928.-
Yamaha Ténéré 7004.148.-
Honda CRF1000 A.T.4.148.-
BMW F 850 GS4.362.-
Beifahrer/in (Sozia)1.864.-
Einzelzimmer381.-

Leistungen

  • Übernachtung in Boutique-Hotels oder gehobene Mittelklasse
  • Verpflegung Halbpension
  • Mietmotorrad ihrer Wahl inklusive
  • Vollkaskoversicherung Selbstbeteiligung 700 – 1.800.- € (je nach Modell)
  • Motorrad-Gepäck System (Top Case und Gepäckrolle)
  • Begleitfahrzeug für Sozia und Gepäck (ab 5 Fahrer)
  • Deutschsprachiger Tourguide
  • Flughafentransfers
  • Sicherungsschein

Nicht enthalten sind:
Flüge (wir suchen gerne die passenden)
Benzin
Verpflegung (außer die genannte)
Eintrittsgelder
Alles was nicht unter Leistungen steht

Motorrad-Versicherung

Die Motorräder sind Haftpflicht und Vollkaskoversichert, die Selbstbeteiligung der Kaskoversicherung ist abhängig vom gewählten Modell:
Honda CRF 250 L = 700.- €
Yamaha XT 660 R = 700.- €
Honda NX 500 = 900.- €
Yamaha Ténéré 700 = 1.500.- €
Honda CRF1000 Afrika Twin = 1.600.- €
BMW F 850 GS = 1.800.-

Sie können die Selbstbeteiligung durch eine Zusatzversicherung zum Preis von 7,90 € pro Miettag ganz ausschließen, bzw. sie wird erstattet. Gleichzeitig erhöht sich die landesüblich niedrige Deckungssumme der Haftpflichtdeckung um 1 Mio. Euro (Zusatzhaftpflicht inklusive).
ACHTUNG – Die Kaution ist vor Ort in bar zu hinterlegen!

Tour-Überblick

Zielflughafen:Antalya
Start / Ende:Antalya
Tour - Highlights:Antalya, Egirdir-See, Schwarzmeerküste, Amasra, Sinop, Nemrut Dagi, Ürgüp, Kappadokien, Konya.
Tourdauer:15 Tage
Übernachtungen:14 Nächte
Rasttage:2 Sinop, Ürgüp
Gesamtkilometer:ca. 3670 km
Mindestalter Fahrer:24
Führerschein Klasse:Nationaler Führerschein Klasse A
Tourart:Straßen Tour mit Schotterpassagen
Schwierigkeit:Mittel für Anfänger nicht geeignet!
Untergrund:Anteil Asphalt ca. 85%
Kürzeste Etappe:100 km
Längste Etappe:490 km
Mindestteilnehmer:4
Maximalteilnehmer6

Stornobedingungen:
Bis 120 Tage vor Anreise: 25%
119 – 90 Tage vor Anreise : 45%
89 – 30 Tage vor Anreise: 60%
29 – 0 Tage vor Anreise: 100 %