Namibia „Off-Road Abenteuer“

Traumhafte Pisten in Namibia

Namibia ist ein echtes Abenteuer für jeden Off Road FahrerNeben Dünenfahrten und den Gravel-Roads sind hier echte Querfeldein-Fahrten in den Weiten Namibias vorgesehen. Hunderte Kilometer in trockenen Flussbetten sowie echte Enduro-Einlagen (dafür muss man kein Profi sein) runden die Tour ab. Vielleicht sehen wir auf dieser Tour auch einen legendären Wüstenelefanten. Der Tourguide ist in Namibia geboren und aufgewachsen und kennt viele Schleichwege und eindrucksvolle Umgebungen die Er nicht veröffentlichen möchte. Der Tourenverlauf kann deshalb nur grob beschrieben werden, auch ein mitgebrachtes GPS ist nicht erwünscht. Wir bitten um Ihr Verständnis! Sie werden mit einer außergewöhnlichen Routenführung belohnt, ein echter Abenteuerurlaub eben.
Diese Tour wird in zwei Preisvarianten angeboten. Wer auf dieser Tour mit höchstem Komfort im Doppelzimmer übernachten möchte, wählt die Hoteltour (besteht aus Pensionen, Lodges, Bungalows oder Luxus Zelten). Wir campen auf sehr guten Campingplätzen – saubere Anlagen, großzügige Stellplätze.

Tour-Ablauf Namibia Off-Road

1. Tag  Ankunft in Windhoek

Der Eingang zum Bushman Art MuseumAbholen am Flugplatz Hosea Kutako, International Airport von Windhoek, 45 km Transfer nach Windhoek. Übernahme der Motoräder. Eine kurze Asphalt Etappe führt uns aus der Hauptstadt raus bis Okahandja. Die Schotterpiste durch Farmgebiete nach Omaruru ist plötzlich menschenleer, das wird uns noch oft auffallen. Achtung hier vor Wildwechsel- Oryx, Kudu und Wildschweine könnten Anfangs den Weg kreuzen. Der Franke-Turm in Omaruru erinnert an die deutsche Kolonialzeit in diesem kleinen verschlafenen Ort.
Unterkunft & Verpflegung: Pension & Abendessen.

2. Tag  Fahrt nach Twyfelfontein

Traumhafte Pisten in NamibiaUm in die Namib Wüste zu gelangen, müssen wir noch einige Kilometer Schotterpiste bewältigen, bis nach Twyfelfontein. Eine Pause sollte man in dem Ort Omatjette unbedingt einlegen. Am Übernachtungsort bauen wir unser Lager für die nächsten zwei Übernachtungen auf. Das Begleitfahrzeug bleibt hier stehen. Wir unternehmen am nächsten Tag eine Rundtour in dieser außergewöhnlichen Umgebung. Abends wird am Lagerfeuer gekocht dazu kaltes Bier aus dem Begleittruck.
Unterkunft & Verpflegung: Camping/Lodge & Frühstück/Abendessen am Lagerfeuer.

3. Tag  Jetzt beginnt der richtige Off-Road Spaß

Tiere treffen sich an der WasserstelleAlles was eine Wüste zu bieten hat, Steinpassagen, Wasserdurchfahrten, Tiefsand und alles in der ältesten und tierreichsten Wüste der Welt. Wenn wir Glück haben, präsentiert Namibias Tierwelt sich von der besten Seite. Es gibt einige anspruchsvolle Passagen die aber mit Hilfe des Guides sowie „Tipps und Tricks“ für den nicht so erfahrenden Motorradfahrer locker gemeistert werden. Die wechselnden Landschaften sind atemberaubend.
Unterkunft & Verpflegung: Camping/Lodge & Frühstück/ Abendessen zu Selbstkosten im Restaurant

4. Tag  Twyfelfontein

Die Felszeichnungen bei TwyfelfonteinDie Sehenswürdigkeiten Namibias wollen wir nicht ungesehen passieren: Besuch an Twyfelfontein, ein steinzeitlicher Ort mit Unmengen an Gravierungen und Felsmalereien auf blankem Fels. Seit ein paar Jahren erst gehört es zum UNESCO Weltkultur Erbe. Kultureller Besuch am Lebenden Museum wo wir einen Einblick in das Leben des Damara Volkes zur Steinzeit bekommen. Mittags Pause in der Twyfelfontein Lodge. Danach Weiterfahrt zum Brandberg dem höchsten Berg Namibias. Nach diesem langen Tag Gelegenheit zum Erfrischen im Pool. Unterkunft & Verpflegung: Camping/Lodge & Frühstück/Abendessen am Lagerfeuer.

5. Tag  Brandberg

Piste bei BrandbergHeute umrunden wir das riesige Brandberg Massiv. Der Trockenfluss zieht sich wie ein grünes Band durch die Wüste – ein Tag der Herausforderungen! Unterkunft & Verpflegung: Camping/Lodge & Frühstück/Abendessen

6. Tag  Die Mienenstadt Uis

Das Brandberg MassivDiese Gegend ist ein echtes Off-Road Paradies. Alle 20km wechselt die Landschaft. Heute wird es auch etwas sandiger. Leichte Dünen, Buschlandschaft und tolle Granitberge sowie auch Kontakt zur einheimischen Bevölkerung. Mit etwas Glück sehen wir Antilopen und sogar Wüstenelefanten. In der alten Mienenstadt Uis tanken wir nach und stärken uns mit einem Steak Burger. Nach diesem anstrengenden Tag relaxen wir noch am Pool der Lodge. Unterkunft & Verpflegung: Camping/Lodge & Frühstück/Abendessen

7. Tag  Swakopmund

Die Pisten rund um BrandbergVerbindungsetappe über den Minenort Uis, zum Tanken. Auf Schotterpisten durchqueren wir die Namib Wüste bis nach Hentiesbaai am kalten Atlantik-endlose Weite. Auf der Küstenstraße fahren wir nach Swakopmund.
Unterkunft & Verpflegung: Pension/Bungalow & Frühstück (Mahlzeiten in Swakopmund zu Selbstkosten da hier eine große Auswahl an Restaurants und Cafe’s vorhanden ist)

8. Tag  Swakopmund

Wüstenelefanten an der WasserstelleWir treffen uns zum Frühstück in einem tollen Cafe mit afrikanischem Township Ambiente. Danach steht ein halber Tag zur freien Verfügung auf dem Programm, denn Swakopmund ist eine sehr attraktive Stadt mit einem großen Freizeitangebot. Ob Katamaran Tour mit Delphinen und Robben in der nahe gelegenen Bucht von Walfischbay, Rundflug über dem riesigen Dünengebiet bis zum berühmten Sossusvlei, Quad Tour in den Dünen oder nur bummeln in dieser deutsch geprägten Stadt. Am Nachmittag unternehmen wir einen Abstecher in das Dünengebiet. Lehrgang zum Dünenfahren, Dünensurfen und „Fahrstuhlfahren“, Kirschen auf dem Kuchen des Off-Road Motorradfahrens. Unterkunft & Verpflegung: Pension/Bungalow (Mahlzeiten in Swakopmund zu Selbstkosten da hier eine große Auswahl an Restaurants und Cafe’s vorhanden ist).

9. Tag  Windhoek

Eine afrikanische FamilieHeute fahren wir zurück nach Windhoek. Erst quer durch die Namib Wüste, dem Namib Naukluft und Dorob National Park und dann eine kurvige Pass Piste empor zur Randstufe, denn es gibt einen Höhenunterschied von 1800m zu bewältigen. In Windhoek angekommen, Rückgabe der Motorräder und Tour Ende. Zum Abschluss dieser abenteuerlichen Tour darf natürlich ein Besuch in Afrikas bekanntester Kneipe nicht fehlen. (Rückflug am Abend mit Air Namibia möglich aber Zusatznacht wird empfohlen, können wir buchen) Verpflegung: Frühstück/Abendessen im Restaurant zu Selbstkosten.

10. Tag  Transfer zum Flughafen, Rückflug oder Start Ihres individuellen Anschlussprogramms.

Verpflegung:

Unser BuschcampEine 120l High-Tech Gefriertruhe sorgt für kalte Getränke und hält unseren Proviant frisch.
Namibia hat eine hervorragende Küche. Durch die deutsche Kolonialzeit und dem gebliebenen Einfluss wird viel deutsch-namibisch gekocht. Besonders Wildfleisch (kein strenger Geschmack wie in Europa) hat einen sehr hohen Stellenwert. Lagerfeuer und grillen gehören zur Tradition. An der Küste findet der Fischgenießer eine reichhaltige Speisekarte. Das Abendessen ist sehr preiswert, je Gericht ca. 5 – 15.- €. Wenn wir in der Wildnis campen sorge ich für das Essen, vom Feinsten, nur Frischprodukte! Eine große Auswahl gibt es zum Frühstück: Kaffee, Tee, Müsli, Cornflakes, Milch, Brot, verschiedene Konfitüren – Käse – Wurstsorten (hausgemacht von der Wildfarm). Obst/vorgebratene Schnitzel für zwischendurch. oder es gibt die Möglichkeit zu einem Restaurantbesuch. Meistens wird Bier getrunken, welches ich vorab besorge und nachher verrechne. Wasser ist fast überall aus dem Hahn von guter Qualität, es gibt auch überall Mineralwasser in Flaschen zu kaufen. Für diese Tour ist aber ein kleiner Rucksack für Wasser und Energieriegel (mitbringen) erforderlich.

Verfügbare Motorräder anzeigen

 KTM LC4 Enduro
KTM LC4 Enduro
  • Einzylinder
  • 625 ccm
  • 55 PS
  • 5
  • 91 cm
  • 154 kg
  • 12 l
 Honda XR 650 L
Honda XR 650 L
  • Einzylinder
  • 644 ccm
  • 42 PS
  • 5
  • 94 cm
  • 147 kg
  • 11 l
 BMW G650 XChallenge
BMW G650 XChallenge
  • Einzylinder
  • 652 ccm
  • 53 PS
  • 5
  • 91-93 cm
  • 156 kg
  • 11,5 l
 Suzuki DR 650 SE
Suzuki DR 650 SE
  • Einzylinder
  • 644 ccm
  • 44 PS
  • 5
  • 88 cm
  • 147 kg
  • 13 l

Tour-Termine

Namibia “Off-Road Abenteuer”
Auf Anfrage
(ab 3 Fahrer/innen Privattermine möglich)

Preisübersicht

Preis pro Person mit
BMW F 650 XChallenge3.100.-
Honda XR 650 L3.100.-
KTM 6403.100.-
Beifahrer/in im Jeep2.550.-
Aufpreis p. Person bei
Unterbringung in Hotels400.-

Leistungen

  • Übernachtungen in Bungalows und Camps
  • Camps in hochwertigen Zelten (Mückensicher)
  • Gute Matratze (bitte Schlafsack mitbringen)
  • inklusive Verpflegung wie angegeben
  • Mietmotorrad Ihrer Wahl inkl. Haftpflicht- u.
  • Vollkaskoversicherung (Selbstbeteiligung 1000.- €)
  • Begleitfahrzeug für Sozia und Gepäck
  • Ersatzmotorrad auf dem Hänger
  • Hochwertiger Reiseführer (pro Fahrer)
  • Deutschsprachiger Tourguide
  • Abholung am Flughafen
  • Steuern

Nicht enthalten sind:
Flüge
Benzin
Verpflegung (außer die angegebene)
Alles was nicht unter Leistungen steht

Tour-Überblick

Zielflughafen:Windhoek
Start / Ende:Windhoek
Tour - Highlights:Windhoek, Twyfelfontein, Brandberg, Mienenstadt Uis, Swakopmund, Sossusvlei, Namib Naukluft N.P., Dorob N.P.
Tourdauer:9 Tage
Übernachtungen:8 Nächte
Rasttage:0
Gesamtkilometer:ca. 1950 km
Mindestalter Fahrer:21
Führerschein Klasse:A
Tourart:Off-Road Tour
Schwierigkeit:Mittel - Anteil Asphalt 2 %; Schotterpiste 30 % und Off Road 68 %
Mindestteilnehmer:4

Stornobedingungen:
Bis 60 Tage vor Anreise: 20%
59 – 30 Tage vor Anreise: 40%
29 – 15 Tage vor Anreise: 70%
14 – 0 Tage vor Anreise: 90%