Kuba der Westen mit dem Motorrad
Der Westen Kubas vereint viele touristische Sehenswürdigkeiten, angefangen von der Hauptstadt Havanna mit seiner bewegten 500-jährigen Geschichte, über die Mittelgebirge des Westens, vor allem der Sierra del Rosario und der Tabakprovinz Pinar del Río, bis zu dem landschaftlich eindrucksvollen Vinalestal. Auf dem Weg von Vinales nach Cabo San Antonio erleben wir eine der landschaftlich schönsten Strecken des Landes, eine sicherlich unvergeßliche Motorradreise.
Wir treffen uns am Nachmittag in unserer Unterkunft in Havanna; ein Begrüßungscocktail und Ihre Reisleitung warten auf Sie. Je nach Uhrzeit unternehmen wir noch einen kleinen Streifzug durch das Nachtleben der Altstadt von Havanna und essen auf einem der schönen Plätze des Historischen Altstadtkerns zu Abend (optional). Wir schlendern durch belebte Gassen und Plätze im historischen Altstadtkern. Restaurants und Cafés unter freiem Himmel laden zum Verweilen ein. Kleine Kneipen mit Live-Musik geben uns einen ersten Eindruck der lebendigen kubanischen Musik-Szene.
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Rundfahrt durch die Stadt und ihre Außenbezirke, bevor wir Havanna in westlicher Richtung verlassen. Auf kleinen Landstraßen gelangen wir nach Las Terrazas, ein experimentelles Siedlungsprojekt der 1960er Jahre in einem ehemaligen Kaffee-Anbaugebiet. Es wurde im Laufe der Jahre zu einem Naherholungsgebiet für die cubanische Bevölkerung ausgebaut und zieht auch viele ausländische Touristen an. Hier gibt eine Bademöglichkeit in einem natürlichen Fluss, dem Río San Juan. In Las Terrazas übernachten wir ein Mal in einer idyllisch gelegenen privaten Pension.
Durch eine beeindruckende Gebirgslandschaft gelangen wir über kleine Straßen zur „Cueva de los Portales“, einer landschaftlich phantastisch gelegenen Höhle, die Ernesto Che Guevara während der Raketenkrise 1962 als Hauptquartier nutzte. Nach einer Pause setzen wir unser Motorradtour fort, heutiges Ziel ist Vinales, wo wir in einem der schön gelegenen Hotels oder in privaten Unterkünften im Stadtzentrum übernachten.
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Rundfahrt duch die Umgebung. Zunächst gelangen wir über kleine Straßen nach Moncada, einem kleinen Dorf westlich von Viñales. Hier liegt unter freiem Himmel die Begräbnisstätte vieler Kämpfer des Revolutionskrieges und Angehörige der Miliz. Ganz in der Nähe befindet sich die „Gran Caverna de Santo Tomás“, Teil eines kilometerlangen Höhlensystems, das erst zu Anfang des 21. Jahrhunderts für Besucher erschlossen wurde. Über Cabezas und Sumidero gelangen wir auf die idyllische Straße nach Isabel Rubio. Nach einer kurzen Pause fahren wir in nordöstliche Richtung und durchqueren auf der Carretera Central die Haupttabakanbaugebiete der Insel. Bei einem der Tabak-Betriebe halten wir an und erfahren etwas über den Anbau und die Weiterverarbeitung der begehrten Blätter. Hier können wir auch zu Mittag essen und natürlich auch eine frisch gerollte Zigarre genießen. Danach fahren wir über Pinar del Río wieder zurück nach Viñales.
Der Rückweg nach Havanna führt uns nun parallel zur Nordküste durch La Palma, La Mulata und Mariel, wo wir auf die landschaftlich sehr schöne Küstenstraße „Carretera Panamericana“ wechseln, die uns in einer Stunde bis nach Havanna führt. Hier endet unsere Tour. Wir geben die Motorräder ab, und ein Transfer bringt uns zurück in unsere Unterkunft.
Erforderliches Fahrkönnen:
Die Tour ist für jeden geübten Motorradfahrer geeignet.
Reisezeit und Klima:
Das Klima auf Kuba bringt im Laufe eines Jahres keine großen Temperaturunterschiede mit sich. So liegt der jährliche Durchschnitt bei rund 26°C. Dabei werden die tiefsten Temperaturen um die 20°C in den kubanischen Gebirgszügen gemessen, während die höchsten Werte an der Bucht von Guantanamo und im Norden und Nordosten von Santiago de Cuba erreicht werden. Generell wird die Insel vom tropischen Klima beeinflusst. Es zeigt sich eine trockenere Jahreszeit und eine regnerische Jahreszeit. Dabei bringen die Monate November bis April kühleres und trockeneres Klima. Von Mai bis Oktober steigen die Temperaturen gerne über 30°C an und das Klima ist deutlich feuchter. Während dieser sogenannten Regenzeit kommt es aber nicht zu Dauerregen. Vielmehr tritt der Niederschlag in kräftigen, tropischen und kurzen Schauern auf. Nachdem es nicht jeden Tag regnet, hat der feuchteste Monat, der Juni, durchschnittlich nur 13 Regentage.
Preis pro Person | |
Preise Fahrer/in | 1.480.- |
Begleitperson | 780.- |
Einzelzimmer | 150.- |
Nicht enthalten sind:
Flüge (wir suchen gerne die Passenden)
Verpflegung (außer die genannte)
Alles was nicht unter Leistungen steht
Zielflughafen: | Havanna |
Start: | Havanna |
Ende: | Havanna |
Tour - Highlights: | Havanna, Sierra del Rosario, Las Terrazas, Cueva de los Portales, Vinales, Besuch einer Zigarrenfabrik, Santa Clara, San Diego de los Banos. |
Tourdauer: | 9 Tage |
Übernachtungen: | 8 Nächte |
Gesamtkilometer: | ca. 1030 km |
Mindestalter Fahrer: | 18 |
Führerschein Klasse: | Nationaler Führerschein |
Tourart: | Endurowandern Straßentour mit Schotterpassagen |
Schwierigkeit: | leicht - mittel |
Kürzeste Etappe: | 50 km |
Längste Etappe: | 250 km |
Mindestteilnehmer: | 2 |
Stornobedingungen:
bis 87 Tage vor Abreise: 20 %
88 – 50 Tage vor Abreise: 50 %
49 – 20 Tage vor Abreise: 70 %
19 – 10 Tage vor Abreise: 80 %
09 – 01 Tage vor Abreise 90 %
01 – 0 Tag(e) vor Abreise: 95 %