Mit uns erleben Sie ein echtes Enduroabenteuer in Mittelamerika. „Durch die Welt der Maya“ – 3 Länder Motorrad Tour durch Belize Honduras und Guatemala – Auf abenteuerlichen Wegen durch die Welt der Mayas – Exotische Kulturen, bunte Indiomärkte, malerische Flüsse und Seen umgeben von bis zu 4000m hohen Vulkanen – Auf den Spuren vergangener Kulturen und eine intensive Begegnung mit der Natur des Landes – Die großen Highlights in der Welt der Mayas auf gebirgigen Schotterpisten mit Bergnebelwäldern – Ein ganzjähriges tropisches Klima – Einheimische die sich extrem freundlich gegenüber Touristen verhalten. All das wartet auf Sie und macht diese Tour zu einem einzigartigen Erlebnis.
Sie besichtigen die Maya Ruinen unter fachkundiger Führung (Englisch). Sie sehen die Akropolis, die längste Hieroglyphentreppe aller Mayaorte, die einmaligen Stelen und die gerade freigelegten Ausgrabungen. Nachmittags bleibt noch Zeit für einen kleinen off-road Ausflug zu den heißen Quellen in der Umgebung.
Frühmorgens Aufbruch zum Grenzübergang El Florido nach Guatemala. Eine landschaftlich, reizvolle Asphaltstraße folgt den langwierigen Grenzformalitäten. Die belebte Straße führt nach Guatemala City. Nachdem wir uns durch das normale Chaos dieser mittelamerikanischen Großstadt gewühlt haben, fahren wir auf der Pan American Highway über die Berge nach Antigua. Übernachtung in Antigua.
Morgens Stadtrundgang in Antigua, wo wir überall noch die Zeichen der ursprünglichen Größe der Kolonialzeit finden. Am Nachmittag Weiterfahrt auf löchriger Teerstraße in das Hochland der Indios zum Lago Atitlan. Ein unvergessliches Panorama bietet sich unseren Augen. Drei mächtige Vulkane umrahmen den See mit seinem glasklaren Gebirgswasser. Übernachtung in Panajachel.
Frühmorgens Ausflug auf endurogerechter Piste zu einem nahe gelegenem Indiodorf entlang des Lago Atitlan. Die Indios tragen hier noch die farbenprächtigsten Trachten von ganz Guatemala. Als Option kann auch ein Stadtbummel eingelegt werden. Nach dem Mittagessen folgen 40km Kurventango auf einer Teerstraße zum wohl bekanntesten Indiomarkt Guatemalas, Chichicastenango. Wir besuchen den Markt und haben Gelegenheit den geheimnisvollen Riten auf den Stufen der Kirche Santo Thomas zu beobachten. Übernachtung in Chichicastenango.
Heute beginnt der große Off-road Anteil der Tour in den landschaftlich schönsten Gegenden Guatemalas.Wir durchqueren steile Flusstäler mit tropischer Vegetation, fahren an Kaffee und Bananenplantagen vorbei und genießen phantastische Ausblicke auf die umliegenden Berglandschaften des Alta Verapaz. In San Christobal de Verapaz treffen wir kurz vor Dunkelheit wieder auf die Teerstraße. Übernachtung in Santo Cruz de Verapaz, in der Nähe von Coban.
Auf anfangs kurvenreicher Teerstraße ins Regenwaldgebiet des Peten. Die Strecke enthält wunderschöne Landschaftsaussichten und ist mit dichtem Dschungel und teilweise steilen Abschnitten gekennzeichnet.
Wir nähern uns dem Regenwaldgebiet des Peten. Luftfeuchtigkeit und Hitze nehmen zu. Auf gut ausgebauter Teerstraße geht es weiter nach Sayaxche. Übernachtung in Sayaxche am Rio de la Passion.
Am Morgen kurzer Abstecher zu der nahegelegen Mayastätte El Ceibal, die noch tief im Dschungel versteckt liegt. Nach dem Mittagessen überqueren wir mit der Fähre den Rio de la Passion und gelangen auf einer neu erbauten Teerstraße nach Flores am Lago Peten Itza. Anschließend Weiterfahrt in das Dschungelgebiet des Nationalparks von Tikal. Übernachtung in Tikal
Morgens Rundgang durch die versunkene Tempelstadt von Tikal, der ältesten und bedeutendsten antiken Maya Stadt, mitten im Dschungel des Peten. Hier stehen die höchsten und steilsten Pyramiden, deren Spitzen die 50m hohen Urwaldriesen überragen. Tukane und Papageien fliegen über die Tempelanlagen und das Geschrei der Brüllaffen ist nicht zu überhören. Nach dem Mittagessen Rückfahrt zum Lago Peten Itza und Übernachtung in einer Dschungel Lodge direkt am See.
Morgens haben wir Zeit zum Baden im glasklaren Dschungelsee oder unternehmen eine kurze Wanderung im nahegelegenen Nationalpark Cerro Cahui. Gegen Mittag treten wir die Weiterfahrt zur Grenze von Belize an. Unterwegs kann ein Abstecher auf einer Schotterpiste zur Mayastätte Yaxha unternommen werden. Nur wenige Kilometer nach der Grenze erreichen wir San Ignacio. Übernachtung in San Ignacio.
Fahrt auf einer einsamen Schotter – und Lehmpiste ins Reservat Pine Ridge und Besuch der entlegenen Mayastätte Caracol, der größten Mayastätte überhaupt. Hier ist noch nicht viel ausgegraben, aber die gigantischen Ausmaße der Stadt erschließen sich beim Anblick der größten Maya Pyramide des gesamten Maya Gebietes in Mittelamerika. Rückfahrt gegen Nachmittag und Übernachtung in San Ignacio.
Wir verlassen Belize und kehren zurück nach Guatemala. Ab dem Lago Peten Itza führt eine klebrige Teerstraße Richtung Süden zum Rio Dulce. Bei früher Ankunft können wir noch per Motorboot eine Rundfahrt durch die Mangrovengebiete unternehmen ( optional ) und die nahe gelegenen alte, spanische Festung St. Felipe besuchen.
Übernachtung direkt am Rio Dulce.
Fahrt durch riesige Bananenplantagen bis zum Grenzfluss „Motagua“ . Nach der Grenzabfertigung geht es weiter auf löchriger Asphaltstraße an die Karibikküste von Honduras. Bei schönem Wetter legen wir in Omoa direkt am Karibischen Meer unsere Mittagspause ein. Gegen Nachmittag erreichen wir San Pedro Sula, dem Ausgangspunkt unserer Endurowanderung. Gemeinsames Abschiedsessen und Übernachtung in San Pedro Sula.
Transfer zum Flughafen und Abflug nach Deutschland oder Start Ihres Anschlussaufenthaltes zum Beispiel Verlängerungsprogramm: auf den Bay Islands zum Tauchen und Schnorcheln, wir arrangieren das gerne für Sie.
Kleine Änderungen der Route behalten wir uns vor.
Preis pro Person | |
Fahrer/in mit Yamaha XT 660 R | 3.990.- |
Fahrer/in mit Yamaha XT 600 E | 3.990.- |
Suzuki DR 650 SE | 3.990.- |
Mitfahrer/in im Jeep | 2.250.- |
Einzelzimmer | 460.- |
Nicht enthalten sind:
Flüge (wir suchen gerne die Passenden)
Verpflegung (außer Frühstück)
Alles was nicht unter Leistungen steht
Zielflughafen: | San Pedro Sula |
Start / Ende: | San Pedro Sula |
Tour - Highlights: | Kultstätten der Maya, Vulkane, Seen, exotischer Urwald und Karibikstrände. |
Tourdauer: | 15 Tage |
Übernachtungen: | 14 Nächte |
Rasttage: | 0 |
Gesamtkilometer: | ca. 2200 km |
Mindestalter Fahrer: | 21 |
Führerschein Klasse: | Internationaler Führerschein |
Tourart: | Endurowandern |
Schwierigkeit: | leicht |
Kürzeste Etappe: | 50 km |
Längste Etappe: | 380 km |
Mindestteilnehmer: | 4 |
Stornobedingungen:
Bis 60 Tage vor Anreise: 20%
59 – 30 Tage vor Anreise: 40%
29 – 15 Tage vor Anreise: 70%
14 – 0 Tage vor Anreise: 100%
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen