Was benötigen Sie um ein Motorrad zu mieten? Sie müssen:- mindestens 21 Jahre alt sein (ab Los Angeles 18 Jahre auf Anfrage)
- einen gültigen Führerschein besitzen und diesen mit sich führen
- im Besitz einer gängigen Kreditkarte sein (VISA, MasterCard, AMEX)
- Ihren Reisepass
In dem Mietpreis sind enthalten:
- Unbegrenzte Meilen
- Haftpflichtversicherung
- Bereitstellungsgebühr und Einweisung
- 24 Stunden Mietzyklus
- Transfer innerhalb 7 Meilen zur Station
- Leihhelm für Fahrer und Beifahrer (nach Verfügbarkeit)
- Sicherheitsschlosser, Satteltaschen bzw. Koffer
- Salestax
Führerschein
Es ist ein Führerschein der Klasse 1 bzw. A erforderlich. Die deutsche“ Führerscheinklasse 1A und A2 wird anerkannt, aber nur wenn dies bereits bei Buchung angegeben wird. Die österreichische Führerscheinklasse A1 ist nicht ausreichend! Eine einjährige Erfahrung mit großen Motorrädern wird vorausgesetzt.
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag: 9:00 – 17:00 Uhr
Transfer
Der Transfer ist im Preis inklusive. Der Vermieter holt Sie an allen Flughafen- und Stadthotels im Umkreis von 7 Meilen (ca. 11,2 km) zur jeweiligen Station ab. Vereinbaren Sie Ihren Transfer telefonisch nach Ihrer Ankunft in den USA. Oft werden Sie aufgefordert ein Taxi zu nehmen, die Kosten von bis zu 15 US$ übernimmt der Vermieter bei Vorlage einer Quittung. Bei Mieten unter drei Tagen erfolgt der Transfer in Eigenregie. Transfers sind nur bis 16:00 Uhr möglich.
Übernahmezeiten
Montag bis Sonntag: 9:00 – 16:30 Uhr
Rückgabezeiten
Montag bis Sonntag: 9:00 – 16:30 Uhr
Feiertage
An den folgenden Tagen sind die Stationen geschlossen:
2021: 01.01. / 04.04. / 31.05. / 04.07. / 06.09. / 25.11. / 25.12.
2022: 01.01. / 17.04. / 30.05. / 04.07. / 05.09. / 24.11. / 25.12.
Mindestalter Fahrer/innen
21 Jahre
Beifahrer/innen sollten mindestens 1,50 m groß sein.
Mietpreisberechnung
Ein Miettag ist 24 Stunden lang. Bei nicht Einhaltung der Zeiten, kostet jede weitere Stunde $25.
Einweisung
Jeder Kunde erhält eine Einweisung bei der Motoradübernahme, wie technischen Aspekte, Wartung, Bedienelemente, Sicherheit im Straßenverkehr usw.
Kofferaufbewahrung
Nicht benötigtes Gepäck kann an der Mietstation kostenfrei deponiert werden (keine Haftung).
Benzin
Die Maschinen werden Vollgetankt ausgegeben und müssen mit vollem Tank zurückgegeben werden. Bei nicht Einhaltung wird für die Betankung eine extra Gebühr in Höhe von US$35.- belastet.
Helme
Wir empfehlen aus Gründen der Hygiene, Passform und Sicherheit immer den eigenen Helm mitzubringen. In den meisten Staaten herrscht eine Helmpflicht.
Wartung
Alle Fahrer sind bei jedem Tankstopp dazu verpflichtet den Ölstand zu prüfen. Sollte ein technischer Defekt auftreten, melden Sie diesen bitte umgehend. Während der Motorradübernahme wird Ihnen erklärt wie Sie sich im Schadensfall zu verhalten haben. Sollte es zu einem Schaden durch Fahrlässigkeit kommen haftet der Kunde.
Ersatz-Motorrad
Der Vermieter behält sich das Recht vor dem Kunden ein Alternativ-Fahrzeug (gleichwertig oder höherwertig) zur Verfügung zu stellen, falls das gebuchte Modell aus irgendeinem Grund nicht verfügbar sein sollte.
Modellgarantie
Der Vermieter behält sich das Recht vor, dem Kunden ein Alternativ-Fahrzeug (gleichwertig oder höherwertig) zur Verfügung zu stellen, falls das gebuchte Modell aus irgendeinem Grund nicht verfügbar sein sollte. Der Vermieter bietet eine Modellgarantie zum Preis von „einmalig“ 92.- € an!
Oneway (Einwegmieten)
Einwegmieten sind zwischen allen Stationen möglich.
Die Kosten der Rückführung „inklusive Steuern“ sind nach Entfernung gestaffelt:
0 – 150 Meilen = 175.- €
151 – 500 Meilen = 275.- €
501 – 750 Meilen = 325.- €
751 – 1.000 Meilen = 425.- €
1.001 – 2.500 Meilen = 595.- €
2.500 Meilen und mehr = 795.- €
Wichtig
Im Falle eines Unfalls ist der Vermieter nicht verpflichtet ein neues Fahrzeug zur Verfügung zu stellen. Anteilig nicht genutzte Tage werden nicht erstattet. Zusatzkosten wie z. B. die Anmietung eines Ersatzfahrzeuges bei einem anderen Anbieter sind von Ihnen selbst zu zahlen.
Es wird „nicht“ empfohlen im Juni – August in das Death Valley zu fahren.
Eventzuschlag:
Zum Zeitpunkt der bekannten Motorradtreffen wird ein Eventzuschlag von 45.- € pro Tag bei Übernahme an den den folgenden Stationen erhoben:
– Daytona Bike Week (ab Florida) vom 5.-14.3.2021 / 4.-13.3.2022.
– Laconia Bike Week (ab Massuchussets, New York) 12.-20.6.2021 / 11.-19.6.2022.
– Arizona Bike Week (ab Arizona) vom 31.3.-4.4.2021 / 30.3.-3.4.2022
– Sturgis Rally (ab Colorado, Montana, Utah, N.S. Dakota) vom 6.-15.8.2021 / 5.-14.8.2022.
– Biketoberfest (ab Florida) vom 14.-17.10.2021 / 13.-16.10.2022.
Kaution
Mit der Übernahme des Motorrads wird eine Kaution laut Tabelle von Ihrer Kreditkarte einbehalten (nur autorisiert!). Bitte achten Sie immer auf ausreichende Deckung Ihrer Kreditkarte.
Die Kaution gilt pro Schadensfall. Im Falle eines Schadens am gemieteten Fahrzeug oder am Eigentum Dritter wird für die restlichen Miettage jeweils eine weitere Kaution erhoben, um die Selbstbeteiligung für jeden weiteren Unfall abzudecken.
Einschränkungen
Bei einem Verstoß gegen die Versicherungsbedingungen erlischt diese unwiderruflich und der Gast Haftet für alle Schäden. Nicht erlaubte Fahrgebiete: Schotterpisten, Strände und nicht öffentliche Straßen. Mexiko: Kunden können nicht ohne schriftliche Genehmigung des Vermieters nach Mexiko einreisen. Death Valley Warnung: Es wird nicht empfohlen im Juni – August in das Death Valley zu fahren.
Versicherungen, Allgemein
Für Schäden am Motorrad ist grundsätzlich der Mieter verantwortlich, einschließlich Diebstahl oder Vandalismus. Um den Mieter gegen daraus resultierende Ansprüche zu schützen, kann die ZERO-Risk Versicherung abgeschlossen werden.
Haftpflichtversicherung; Die Motorradmiete ist inklusive der staatlichen Mindesthaftpflichtversicherung zum Schutze des Mieters in dem Falle, dass durch einen selbstverursachten Unfall, ein Anspruch erhoben wird.
Zero-Risk Versicherung: die Selbstbeteiligung ist im Schadensfall begrenzt auf, siehe Tabelle.
Für sogenannten „negligent damage“, d.h. Schaden verursacht durch Nachlässigkeit (z.B. Umfallen des Motorrades), Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit, Fahren durch verbotene Gebiete, alkoholisiertes Fahren oder unter der Einwirkung von Drogen, ist der Mieter immer voll haftbar.
Übersicht Versicherungsbedingungen
Ohne Zero Risk
Schadensfall /// Leistungen:
– Höhe der Haftpflichtdeckung = Gesetzliche USA Mindesthaftpflicht (ca. US$ 10-30.000.-)
– Schaden am Motorrad = Sie haften bis zum Wiederbeschaffungswert
– Diebstahl des Motorrades = Sie haften bis zum Wiederbeschaffungswert
– Pannenschutz = Erstattung der anteiligen Tagesrate
– Reifenpannen Versicherung = Nicht enthalten
– Sicherheitskaution = US$ 5.000.-
Mit Zero Risk
Schadensfall /// Leistungen:
– Höhe der Haftpflichtdeckung = 1 Mio. € und gesetzliche USA Mindesthaftpflicht (ca. US$ 10-30.000.-)
– Schaden am Motorrad = Sie haften bis US$ 2.500.- ABER die Selbstbeteiligung wird nach Ihrer Rückkehr erstattet (= ohne Selbstbeteiligung)
– Diebstahl des Motorrades = Sie haften bis US$ 2.500.- ABER die Selbstbeteiligung wird nach Ihrer Rückkehr erstattet (= ohne Selbstbeteiligung)
– Pannenschutz = Erstattung der Tagesrate
– Reifenpannen Versicherung = Ja, (+Abschleppdienst bis $100 enthalten)
– Sicherheitskaution = US$ 750.-
ZERO-Risk: Die Selbstbeteiligung von maximal $2.500 wird nach Ihrer Rückkehr erstattet! Vorgehensweise: Im Schadensfall müssen dazu vor Ort folgende Punkte unbedingt eingehalten werden:
- umgehende Meldung an die Polizei und Erstellenlassen eines Polizeiberichtes, sofern ein Unfallgegner beteiligt ist
- umgehende Benachrichtigung des Vermieters
- bei Fahrzeugrückgabe einen Schadensbericht von der Mietstation erstellen und unterschreiben lassen
- eine Endabrechnung der Schadensabwicklung verlangen, die aber ggf. erst nach Ihrer Abreise erstellt werden kann.
In folgenden Fällen ist eine Erstattung jedoch ausgeschlossen:
- Schäden, die durch Missachtung der Vermittlungsbedingungen und Mietkonditionen entstehen
- Schäden durch unsachgemäße Behandlung
- Schäden durch grob fahrlässiges Handeln, Trunkenheit am Steuer oder Bewusstseinsstörungen durch Medikamente oder Drogen
- Wenn der Fahrzeugschlüssel verloren oder beschädigt wurde
- Privatgegenstände, die durch einen Unfall beschädigt, aus dem Mietfahrzeug gestohlen wurden oder abhandengekommen sind
- Folgekosten, z.B. für Hotels, Telefon, Abschleppkosten über $100
- Schäden, die von der Fahrzeugversicherung des Vermieters ausgeschlossen sind
Erstattung der Selbstbeteiligung
Die Selbstbeteiligung wird unabhängig von der Schuldfrage fällig und wird vom Vermieter über die Kreditkarte eingezogen. Die Selbstbeteiligung wird für jeden Schaden separat berechnet.
Die Selbstbeteiligung wird nach Ihrer Rückkehr durch die HanseMerkur Reiseversicherung AG erstattet!
Bitte senden Sie dazu folgende Unterlagen zur Erstattung der Selbstbeteiligung an die
HanseMerkur Reiseversicherung, Abt. RLK/Leistung
Siegfried-Wedells-Platz 1
20354 Hamburg
oder per Email an: reiseleistung@hansemerkur.de
Die Unterlagen müssen vollständig sein, sonst ist eine Abwicklung nicht möglich.
- Schadens- und Polizeibericht
- Kopie des Mietvertrages
- Motorrad Übernahme- und Rückgabeprotokoll
- Zahlungsnachweis der Kaution (Quittung oder Belastungsnachweis der Kreditkarte)
- Endabrechnung der Schadensabwicklung
- Reisebestätigung/Rechnung
Pannenhilfe, Reparaturen
Bei Pannen müssen Sie sich an die Übernahmestation wenden und dem zuständigen Personal einen Überblick über den Schaden geben. Der Vermieter wird Ihnen dann die nächstgelegene Werkstatt nennen, in der Sie Ihr Fahrzeug reparieren lassen können. Bei unverschuldeten Pannen erhalten Sie gegen Vorlage einer Quittung am Mietende eine entsprechende Gutschrift. Bei Fahrzeugausfall wird Ihnen der Vermieter je nach Verfügbarkeit eine Ersatzmaschine stellen. Ist die Maschine – nicht durch Sie verschuldet – für mehr als 12 Stunden nicht benutzbar, so beschränkt sich die Haftung des Vermieters auf die Rückerstattung des Tagesmietpreises oder eines Teiles davon. Bitte beachten Sie, dass nur der Kunde, dessen Maschine nicht benutzbar ist, Anrecht auf die Rückerstattung des Tagesmietpreises hat.
Weitere Hinweise
Der Mieter haftet für alle im Zusammenhang mit der Nutzung des Fahrzeuges anfallenden Gebühren, Abgaben, Bußgelder und Strafen, für die der Vermieter in Anspruch genommen wird, es sei denn, sie sind durch Verschulden des Vermieters verursacht worden. Bei eventuellen Geldstrafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Falschparken und/oder nicht bekannt gegebene Unfälle/Schäden bei Rückgabe des Fahrzeuges behält sich der Vermieter das Recht vor, Ihnen diese Kosten plus eine Gebühr von bis zu USD 250,- nachträglich in Rechnung zu stellen bzw. Ihre Kreditkarte zu belasten.
Stornobedingungen
Bis 90 Tage vor Anreise: 30%
89 – 30 Tage vor Anreise: 60%
29 – 0 Tage vor Anreise: 90%