Motorräder mieten in den USA

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten frei mit dem Motorrad zu erkunden ist für viele Motorradfahrer:innen ein absoluter Traum. Wir stellen in unserem Artikel die wichtigsten Fakten zum Vermieten in den USA vor, verraten, welche Voraussetzungen es für die Motorradvermietung gibt und auf welche Tour du dich ganz besonders freuen kannst! Viel Spaß bei unserem USA-Special!

 

Folgende Mietpreise sind pro Tag inklusive unbegrenzter Freimeilen und Steuern.

 

H.-D. Sportster XL 883

Tage07-1314-2021+
Preisa. A.a. A.a. A.
MotorV-Twin
Hubraum883
Leistung51
Gänge5
Sitzplätze1
Sitzhöhe76
Gewicht256
Tankinhalt12,5
ZubehörSatteltaschen

H.-D. Sportster XL 1200

Tage07-1314-2021+
Preisa. A.a. A.a. A.
MotorV-Twin
Hubraum1202
Leistung67
Gänge5
Sitzplätze2
Sitzhöhe72,5
Gewicht268
Tankinhalt17
ZubehörSatteltaschen

H.-D. Heritage Softail

Tage07-1314-2021+
Preisa. A.a. A.a. A.
MotorV-Twin
Hubraum1868
Leistung94
Gänge6
Sitzplätze2
Sitzhöhe68
Gewicht330
Tankinhalt18,9
ZubehörWindschutz, Satteltaschen, Gepäckträger und Sissybar (Rückenlehne)

H.-D. Road King

Tage07-1314-2021+
Preisa. A.a. A.a. A.
MotorV-Twin
Hubraum1745
Leistung90
Gänge6
Sitzplätze2
Sitzhöhe70,5
Gewicht379
Tankinhalt22,7
ZubehörWindschutzscheibe, Kofferset, Gepäckträger und Sissybar (Rückenlehne)

H.-D. Street Glide

Tage07-1314-2021+
Preisa. A.a. A.a. A.
MotorV-Twin
Hubraum1868
Leistung90
Gänge6
Sitzplätze2
Sitzhöhe69
Gewicht379
Tankinhalt22,7
ZubehörGPS-Navi, Windschutz, Kofferset, Gepäckträger, Soundsystem und 12V Steckdose

H.-D. Road Glide

Tage07-1314-2021+
Preisa. A.a. A.a. A.
MotorV-Twin
Hubraum1868
Leistung90
Gänge6
Sitzplätze2
Sitzhöhe69
Gewicht410
Tankinhalt22,7
ZubehörGPS-Navi, Windschutz, Topcase, Kofferset, Soundsystem und 12V Steckdose

H.-D. Street Glide Touring

Tage07-1314-2021+
Preisa. A.a. A.a. A.
MotorV-Twin
Hubraum1868
Leistung90
Gänge6
Sitzhöhe69,5
Gewicht391
Tankinhalt22,7
ZubehörGPS-Navi, Windschutzscheibe, Kofferset, Gepäckträger, sissy bar, Soundsystem und 12V Steckdose

H.-D. Electra-Glide Ultra Cl.

Tage07-1314-2021+
Preisa. A.a. A.a. A.
MotorV-Twin
Hubraum1868
Leistung90
Gänge6
Sitzplätze2
Sitzhöhe74
Gewicht416
Tankinhalt22,7
ZubehörGPS-Navi, Windschutz, Kofferset, Topcase, Soundsystem und 12V Steckdose

H.-D. Triglide Ultra Cl.

Tage07-1314-2021+
Preisa. A.a. A.a. A.
MotorV-Twin
Hubraum1868
Leistung90
Gänge6
Sitzplätze2
Sitzhöhe73,5
Gewicht564
Tankinhalt23
ZubehörWindschutz, Kofferraum, Topcase und Soundsystem

BMW R 1250 GS

Tage07-1314-2021+
Preisa. A.a. A.a. A.
MotorBoxer 2 Zylinder
Hubraum1254
Leistung136
Gänge6
Sitzplätze2
Sitzhöhe85-87
Gewicht249
Tankinhalt20
ZubehörWindschutz, Kofferset und 12V Steckdose

BMW R 1250 RT

Tage07-1314-2021+
Preisa. A.a. A.a. A.
MotorBoxer, 2 Zylinder
Hubraum1254
Leistung136
Gänge6
Sitzplätze2
Sitzhöhe80,5 - 82,5
Gewicht279
Tankinhalt20
ZubehörWindschutz, Kofferset und 12V Steckdose

Honda GoldWing 1800

Tage07-1314-2021+
Preisa. A.a. A.a. A.
Motor6 Zylinder
Hubraum1832
Leistung118
Gänge5
Sitzplätze2
Sitzhöhe74
Gewicht405
Tankinhalt25
ZubehörWindschutzscheibe, Kofferset, Topcase, Soundsystem und 12V Steckdose

Motorradvermietung in den USA – die wichtigsten Fakten für die Anmietung

Wer die Vereinigten Staaten mit dem Motorrad erkunden möchte, muss sich im Vorwege der Motorradvermietung um einige Punkte kümmern – hier kommen die wichtigsten Fakten für die Anmietung:

 

1. Motorrad mieten: Helmpflicht – ja, nein, vielleicht?!

 

Zwar haben nicht alle Bundesstaaten eine verbindliche Helmpflicht, beinahe alle interessanten Routen führen jedoch über die Bundesgrenzen hinweg. Ganz abgesehen von der Sicherheit der Fahrenden sollte daher unbedingt ein geeigneter Helm getragen werden.

 

2. Motorrad mieten: Versicherung für Motorradfahrer:innen

 

Leider kommt es auch bei Motorradtouren durch die USA zu Unfällen. Eine gute Reisekrankenversicherung sollte abgeschlossen werden. Erweiterrte Haftpflicht- und Kaskoversicherung mindern Kosten bei einem Unfall oder schließen sie aus. Eine Anfrage zu geeigneten Versicherungen beantworten wir gerne!

 

3. Motorrad mieten: Einreisebestimmungen der Vereinigten Staaten

 

Deutsche Staatsbürger:innen benötigen kein Visum, ein Reisepass ist für die Einreise und einen Aufenthalt in den USA allerdings Pflicht. Achtung: Der Pass muss noch mindestens über das Ausreisedatum hinaus gültig sein. Viele der Airlines verlangen aber eine Gültigkeit von mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus.  Der/die Reisende muss per ESTA in den USA angemeldet sein um ohne Visa einreisen zu dürfen – dann steht auch der Motorradvermietung nichts mehr im Wege. Detaillierte Infos zu den Voraussetzungen der Visumfreien Einreise (Visa Waver Programm), sowie der Beantragung des ESTA findet man auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

 

Welchen Führerschein benötigt man für ein Motorrad in den Vereinigten Staaten?

Auch in den USA gilt die Führerscheinpflicht für Motorradfahrer:innen. Um bei der Anmietung und der eigentlichen Tour nicht auf Probleme zu stoßen, benötigen alle Biker und Bikerinnen eine gültige Fahrerlaubnis.

An alle, die noch den alten „Lappen“ besitzen: Nach Einführung des EU-Führerscheins im Scheckkartenformat ist dieser Führerschein Pflicht für die Anmietung und muss mitgeführt werden. Der internationale Führerschein ist nur in Kentucky vorgeschrieben und muss in Verbindsung mit dem nationalen mitgeführt werden. Hier sind alle Eintragungen auch in englischer Sprache verfasst.

 

Internationaler Führerschein – was brauche ich dafür?

Um einen internationalen Führerschein zu beantragen, muss der Weg zum zuständigen Landkreis bzw. Einwohnermeldeamt des Wohnorts eingeschlagen werden.

Hier wird nach Vorlage des gültigen nationalen Führerscheins bzw. EU-Führerscheins der internationale Führerschein ausgestellt. Die Kosten belaufen sich auf wenige Euros und der beantragte Führerschein ist abhängig von der ausstellenden Behörde innerhalb von 1 – 28 Tagen fertiggestellt.

 

 

Was ist das Besondere an unserer Motorradvermietung?

Wir lieben es, die Vereinigten Staaten mit dem Motorrad zu erkunden. Bei uns findest du alles aus einer Hand – wir kümmern uns um die Auswahl der geeigneten Maschinen, um die Streckenführung und natürlich um alles Organisatorische rund um die Motorradvermietung. So können sich unsere Gäste voll und ganz auf die wunderbare Landschaft und das atemberaubende Erlebnis konzentrieren, die USA vom Motorrad aus zu spüren.

 

Unsere Motorräder

Wir vermieten für unsere USA-Touren hauptsächlich Motorräder des amerikanischen Traditionsunternehmen Harley-Davidson. Aber neben Motorrädern von Harley-Davidson haben wir auch Bikes von BMW, Honda, Indian und Yamaha im Programm die gemietet werden können – so findet jeder Biker und jede Bikerin genau das richtige Mietmotorrad und kann das Motorrad mieten, was ihm/ihr am besten gefällt.

 

Gerade auf langen Touren über mehrere Tage und von Station zu Station bieten die großen Tourenbikes von Harley Davidson und Honda vom Motorradverleih einen enormen Komfort, ohne behäbig oder gar langweilig zu fahren. Die Satteltasche bietet viel Stauraum und ist dank Sicherheitsschlössern auch zwischen dem Fahren über Tage sicher. Direkt beim Vermieten lassen sich so die perfekten Kombinationen aus Mietmotorrad und Satteltasche erstellen.

Gerne geben wir Empfehlungen ab, was die Auswahl und das Vermieten des richtigen Bikes mit der zugehörigen Satteltasche für die Route angeht!

 

 

Häufig gestellte Fragen

 

Welchen Führerschein brauche ich für den Motorradverleih?

Es ist ein Führerschein der Klasse 1 bzw. A erforderlich. Die deutsche“ Führerscheinklasse 1A und A2 wird anerkannt (auf Anfrage, teils mit Aufpreis), aber nur wenn dies bereits bei Buchung angegeben wird. Die österreichische Führerscheinklasse A1 ist nicht ausreichend! Eine einjährige Erfahrung mit großen Motorrädern wird vorausgesetzt.

 

Gibt es ein Mindestalter für den Motorradverleih?

Um allen Anforderungen gerecht zu werden, müssen Fahrer:innen mindestens 21 Jahre alt sein (ab Los Angeles 18 Jahre auf Anfrage). Mitfahrer:innen können auch jünger sein Beifahrer:innen sollten aber mindestens 1,50 m groß sein!

 

Können wir uns ein Motorrad teilen?

Klar! Mit der richtigen Maschine ist das kein Problem. Wichtig ist das im Voraus anzumelden, damit alle Motorrad-Fahrer:innen in den Mietvertrag aufgenommen werden, das gilt auch für die Policen der Zusatzversicherungen.

 

Wie viel Fahrerfahrung sollte ich zum Motorrad mieten haben?

Grundsätzlich ist das Motorradfahren in den USA deutlich entspannter als hierzulande. Da unsere Touren aber viele Tage und tausende Kilometer beinhalten können, sollte einiges an Fahrpraxis vorhanden sein. Wir nehmen bei der Gestaltung unserer Motorradtour jedoch Rücksicht auf alle Fahrer:innen und deren Können!

 

Was ist der Unterschied zwischen geführten Motorradreisen und self-guided Touren?

 

Ganz einfach: Bei unserer geführten Motorradtour ist ein erfahrener Guide auf dem Mietmotorrad mit dabei und gibt Tipps und Hinweise zu den jeweiligen Etappen und Sehenswürdigkeiten. Ein Begleitfahrzeug kommt für den Gepäcktransport zum Einsatz, so wird Gepäck und Verpflegung wie gekühlte Getränke gut und sicher transportiert. Es ist uns auch wichtig, dass eine Reifenpanne eines Teilnehmers nicht dazu führt, dass die ganze Gruppe aufgehalten wird bis ein Abschleppdienst kommt. Wir gönnen uns den Luxus mindestens eines Ersatzmotorrades, das dann sofort zum Einsatz kommt. Während die Gruppe Abends nett an der Bar sitzt, kann der Mechaniker den Reifen tauschen.

Auf den geführten Motorradtouren sind natürlich Nebenkosten wie  die teils sehr hohen Parkgebühren der Hotels enthalten. Die Tourguides zahlen die Eintrittsgelder für die Nationalparks etc., Straßen- und Brückenmaut, sowie das Benzin gleich für die ganze Gruppe. Das Chaos an den Tankstellen wenn alle gleichzeitig zahlen wollen bleibt aus, so kann man sich voll und ganz dem Genuß des Fahrens widmen, wir kümmern uns um das Drumherum.

Bei self-guided Touren stellen wir alle Informationen für die Tage und jede Station der Tour zusammen, buchen die Hotels und liefern die Bikes vom Motorradverleih – nur die Tour selbst fahren die Biker:innen nach der Motorradmiete allein: Die absolute Freiheit für mehrere Tage im Land der unbegrenzten Möglichkeiten und immer da Station machen, wo es passt.

 

Motorradmiete in den Vereinigten Staaten – große Freiheit mit GS-Sportreisen

Jahrelange Erfahrung, erstklassige Motorräder und hervorragend geplante Motorradtouren zeichnen uns als Reiseveranstalter für Biker:innen aus. Wir lieben es, die Vereinigten Staaten mit dem Bike zu erkunden und durch die großartigen Landschaften der Vereinigten Staaten zu fahren. Der Motorradverleih und die Planung der Motorradtour sind dabei unser Steckenpferd.

Wer auch davon träumt, die USA auf hochwertigen, gut gepflegten und top aktuellen Bikes zu erkunden, ist bei uns genau richtig. Ob selbst geführte Touren oder unsere voll organisierten guided (geführten) Touren – die USA lassen sich kaum besser erleben als vom Motorrad aus!