Touren, die Sie nie vergessen werden

Seit 1988 sind wir Ihr Spezialist für Motorradreisen durch die USA. Unsere geführten Touren auf den schönsten Strecken des Landes entführen Sie in eine andere Welt. Hier kann man noch echte Freiheit erleben. Auf einem Motorrad die USA zu entdecken, gehört zu den wohl schönsten Erlebnisreisen für Biker. Wir garantieren Ihnen, dass Sie Ihren Trip unbeschwert genießen können, denn wir übernehmen sämtliche Planungen vor Ort.

Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Historic Route 66

Historic Route 66

Typi non habent claritatem insitam; est usus legentis in iis qui facit eorum claritatem.
Historic Route 66

Historic Route 66

Typi non habent claritatem insitam; est usus legentis in iis qui facit eorum claritatem.
Historic Route 66

Historic Route 66

Typi non habent claritatem insitam; est usus legentis in iis qui facit eorum claritatem.

USA – Land of the free!

 Kein Land weckt so viele Träume und Hoffnungen. Und kaum ein Land ist so beliebt für Motorradtouren. Wir bieten Ihnen verschiedene geführte Motorradtouren in den USA an, darunter Reisen entlang der Route 66, durch die Rocky Mountains, Florida oder Fahrten durch den Westen Amerikas.Erleben Sie mit uns organisierte Motorradtouren durch gewaltige Berglandschaften und heiße Wüsten, entlang traumhafter Küsten und der typischen Landschaften der amerikanischen Prärie. Naturwunder wie der Grand Canyon oder das Monnument Valley, z.B. auf der USA Western Discovery-Tour, werden Ihnen den Atem rauben.Für das Sightseeing ist in jedem Fall genug Zeit eingeplant. Auch die großen Metropolen und das Spielerparadies Las Vegas, Zwischenstopp z.B. auf der USA Historic Route 66-Tour, bekommen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Schließlich hat man nicht alle Tage die Gelegenheit, die berühmtesten Städte der Welt kennenzulernen. Und geführte Motorradreisen durch Amerika sollen Ihnen genau das bieten: ein einmaliges Erlebnis, dass Sie nie vergessen werden.

Route 66 Sonnenuntergang

Unsere Tour Angebote in den USA

Hier PostType cpt-tour (Touren) einfügen.

Wir garantieren Ihnen:

faire Preise

erstklassigen Service

eine kompetente Beratung

professionelle Tourguides

die Unterbringung in guten Hotels und Motels

qualitativ hochwertige Mietmotorräder

Weitere Informationen

Grundsätzlich dürfen Sie in den USA mit Ihrem deutschen Motorradführerschein fahren. Allerdings: nicht überall Georgia und Kentucky verlangen einen internationalen Führerschein.Wichtig: In einigen Bundesstaaten gilt keine Helmpflicht. Wir raten Ihnen dennoch, immer einen Motorradhelm zu tragen! Denn seit der Aufhebung der Helmpflicht in einigen Regionen hat sich auch die Zahl der schweren Unfälle dramatisch erhöht.Grundsätzlich ist die Verkehrssituation, außer in den Metropolen, entspannt. Vor allem auf den Landstraßen werden Sie auf eher defensive Fahrer treffen. Sie können sich also auf eine ruhige Tour freuen.Wir haben einige Verkehrsregeln für das Motorradfahren in den USA für Sie zusammengestellt:Wenn Sie auf dem Highway anhalten müssen: parken Sie immer neben der Fahrbahn. Auch das Halten am Fahrbahnrand ist verboten und wird mit empfindlichen Geldstrafen geahndet.Stopp vor stehenden Schulbussen! Auch der Gegenverkehr muss anhalten.Achten Sie auf die Tankanzeige! In einigen Staaten gilt es als Verkehrsdelikt, mit leerem Tank liegen zu bleiben.Über die genauen Verkehrsvorschriften vor Ort kann Sie unser Tourguide aufklären.Und wenn Sie sich wundern, dass die Bordsteinkanten in den USA unterschiedliche Farben haben: diese zeigen Ihnen, ob Sie dort parken dürfen. Für Sie wichtig: rot, gelb-schwarz, blau und weiß sind für Sie tabu. An einer grünen Markierung dürfen Sie bis zu 20 Minuten parken.In den USA gelten in allen Bundesstaaten Geschwindigkeitsbegrenzungen:Innerorts: 25-35 mphInterstate Highway: 65 mphFernstraßen: 55-75 mphAllerdings hat jeder Bundesstaat eigene Regelungen. Achten Sie unbedingt auf Verkehrsschilder! Werden Sie wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung angehalten, kann es teuer werden. Unser Tipp: begleichen Sie ein Knöllchen noch während Ihres USA-Aufenthalts, am besten direkt in bar. Dann ersparen Sie sich weitere Formalitäten.

Wer bis zu 90 Tage in die USA einreist, benötigt normalerweise kein Visum. Folgende Unterlagen müssen aber vorgelegt werden:gültiger Reisepass (kein vorläufiger Reisepass), der noch mindestens 6 Monate gültig sein sollteRückflugticketZudem müssen Sie über eine elektronische Einreiseerlaubnis (ESTA) verfügen. Diese können Sie unter esta.cbp.dhs.gov beantragen. Achten Sie auch darauf, ausreichende Geldmittel vorweisen zu können. Bei der Einreise wird nämlich verstärkt darauf geachtet, dass Sie auch wieder ausreisen.Führen Sie auf Ihrer Motorradtour durch die USA Ihren Reisepass oder eine Kopie immer mit sich. In einigen Bundesstaaten, die wir auf unseren Fahrten bereisen, ist dies Pflicht.Weitere wichtige Informationen finden Sie unter www.auswaertiges-amt.de.Die Mitnahme der Motorradausrüstung stellt in der Regel kein Problem dar. Bei fast allen Fluggesellschaften können Sie den Helm als zweites Handgepäck mitnehmen. Leider gibt es hierzu keine verbindliche Regelung, man ist also auf die Freundlichkeit des abfertigenden Personals angewiesen. Bis jetzt gab es hierzu aber nie negative Rückmeldungen. Sie müssen das aber klären bevor Ihr Gepäck das Förderband verlässt, so hätten Sie bei Nutzung einer großen Reisetasche noch die Möglichkeit den Helm mit Kleidung auszustopfen und in der Tasche zu verstauen.Wenn Sie Ihr eigenes Motorrad mit in die USA nehmen möchten, ist auch das möglich. Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gern!