Die Tour blaue Augen in Oxapampa ist geeignet für Motorradfahrer/innen die regelmäßig Motorrad fahren und auch schon mal längere Schotterstraßen gefahren sind. Diese Tour ist für Teilnehmer gedacht die neben dem Fahrspaß mit dem Motorrad auch Land, Leute und die Inka – Kultur kennen lernen wollen!
Die Tour blaue Augen in Oxapampa
Von Lima aus fährt man über die Landstraße zunächst zum Ticlio (4818 m hoch), dann vorbei an La Oroya (3740 m, 180 km von Lima entfernt), Tarma (2247 m, 230 km), San Ramón (820 m, 293 km), La Merced (751 m, 305 km) bis hier ist die Straße asphaltiert.
Hier übernachten wir jeweils, bevor wir am anderen Tag die Schotterpiste nach Oxapampa (1814 m, 385 km) unter die Räder nehmen. Übernachtung in Oxapampa und am anderen Tag geht es dann weiter nach Pozuzo (824 m, 472 km). Diese Tour zeigt die großen klimatischen und geografischen Unterschiede Perus. In einem Tag von der Küste bereits im Urwald, wobei man noch kurz den Pass Ticlio mit einer Höhe von 4’818 m überquert. (Km Angaben von Lima aus)
Unser Ziel die deutschen und österreichischen Kolonien! Diese Orte werden leider sehr wenig besucht, gehören eben noch zu einem Geheimtipp. Neben der interessanten und historischen Geschichte der Einwanderung hat die Region aber bestimmt noch viele Reize anzubieten. Bereits 1859 siedelten sich hier Österreicher und Deutsche an. Laut einem Schild am Ortsausgang nennt sich Pozuzo „la única colonia Austro – Alemana del mundo“ „Die einzige österreichisch – deutsche Kolonie der Welt“. Die Nachkommen pflegen noch heute einige Traditionen aus ihren Herkunftsländern, die deutsche Sprache ist aber vielen abhanden gekommen. Sie haben sich an die Eigenschaften der Urwaldlandschaft angepasst und haben z.B. aus dem Apfelstrudel einen Bananenstrudel entwickelt. Ihre wichtigste wirtschaftliche Aktivität ist die Rinderzucht.
Dieses Tal befindet sich in Pasco, Oxapampa, und ist von einer wunderbaren Urwaldlandschaft umgeben, mit einer angenehmen Höhe von 700 m. Von Lima aus ist es 460 km entfernt. Auf dieser Reise fährt man durch die drei verschieden Landschaften Perus: Küste, Gebirge und Urwald.
Der Nationalpark Yanachaga-Chemillen. Der Weg nach Pozuzo führt durch diesen Nationalpark, in dem man in der tief eingeschnittenen Huancabamba-Schlucht eine hervorragende Landschaft beobachten kann.
Der Nationalpark ist 122000 ha groß und befindet sich auf den Yanachaga-Höhen, die die Täler Oxapampa-Pozuzo und Palcazú trennen. Hier wird ein Teil des peruanischen Hochurwaldes geschützt und somit verschiedene biologische Schätze. Man kann den Nationalpark Yanachaga-Chemillen über Oxapampa oder über Palcazú erreichen.Die Einheimischen haben längst erkannt, dass das richtige Fortbewegungsmittel ein Enduro Motorrad ist. Die Schotterpisten verlangen nach erfahrenen Piloten.
1. Tag Ankunft in Lima
Ankunft auf dem internationalen Airport JORGE CHAVEZ in Lima. Wir empfehlen mit IBERIA via Madrid oder mit KLM via Amsterdam zu fliegen. Hoteltransfer in unser Hotel las Palmas im Stadtteil Miraflores.
2. Tag Lima – La Merced
Von der Küste über die Anden 4’818 m ü. Meer in den Hochdschungel, so was ist eigentlich nur in Peru möglich. In Lima verlassen wir das Großstadtgetümmel und fahren auf der Carretera Central über den Pass Ticlio hinunter in die Blumenstadt Tarma, unser Ziel vom heutigen Tag La Merced.
3. Tag La Merced – Oxapampa
Nun kann das Abenteuer beginnen. Schotterpisten ohne Ende, einige Bachdurchfahrten sind ebenfalls zu bewältigen. In Oxapampa angekommen, sehen wir schnell den Einfluss der deutschen und österreichischen Einwanderer.
4. Tag Oxapampa – Pozuzo
Die Vegetation ist wundervoll, eine Etappe die an Eindrücken kaum zu übertreffen ist.
5. Tag Pozuzu
Wir unternehmen kleine Ausflüge in der Umgebung von Pozuzo.
6. Tag Pozuzu – Oxapampa
Rückfahrt nach Oxapampa.
7. Tag Oxapampa – La Merced
Wiederum eine interessante Rückfahrt auf Schotter, vorbei an wunderschönen Urwaldkullissen.
8. Tag La Merced
Wir fahren zu den Wasserfällen. Wir besuchen heute die Ureinwohner aus dem Dschungel. Danach Gelegenheit für ein Bad unter einem der schönsten Wasserfälle dieser Gegend.
9. Tag La Merced – Lima
Wieder eine schöne Etappe die wir ja schon von der Hinreise kennen. Viele Kurven, Auf -und Abfahrten über den Ticlio mit seinen 4818 Höhenmetern. Ankunft am Abend in Miraflores.
10. Tag Lima – Abreise
Transfer zum Flughafen und Abflug nach Europa oder Start Ihres optionalen Anschlussprogramms.
Kleine Änderungen der Route behalten wir uns vor.
Preis Fahrer/in mit | |
Yamaha XT 660 R | 1.965.- |
Yamaha 700 Ténéré | 2.600.- |
Beifahrer/in (Sozia) | 780.- |
Im Begleitfahrzeug | 1.265.- |
Einzelzimmer | 230.- |
Nicht enthalten sind:
Flüge (wir suchen gerne die Passenden)
Benzin
Verpflegung
Eintrittsgelder
Alles was nicht unter Leistungen steht
Zielflughafen: | Lima |
Start / Ende: | Lima |
Tour - Highlights: | Lima - Ticlio - La Oroya - Tarma - San Ramón - La Merced - Oxapampa - Pozuzo - Oxapampa - La Merced - Tarma - La Oroya - Ticlio - Lima |
Tourdauer: | 10 Tage |
Übernachtungen: | 9 Nächte |
Gesamtkilometer: | ca. 1050 km |
Mindestalter Fahrer: | 21 |
Führerschein Klasse: | Internationaler Führerschein |
Tourart: | Endurotour mit Schotterpassagen |
Schwierigkeit: | leicht - mittel |
Kürzeste Etappe: | 180 km |
Untergrund: | Anteil Asphalt 75 % |
Längste Etappe: | 472 km |
Mindestteilnehmer: | 6 |
Stornobedingungen:
Bis 121 Tage vor Anreise: 20%
120 – 90 Tage vor Anreise: 50%
89 – 31 Tage vor Anreise 80%
30 – 0 Tage vor Abflug: 100%